Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle performante Softwarelösungen im SAP-Umfeld und unterstütze den 3rd Level Support.
- Arbeitgeber: Werde Teil der regiocom Familie und arbeite in einem innovativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, finanzielle Zuschüsse, Fahrrad-Leasing und kostenlose Sportangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Softwareprojekte und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung in der SAP-Entwicklung mit ABAP erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kollegen im Bereich Full Service Billing beschäftigen sich mit spannenden Aufgaben zum Thema Business Process Outsourcing. Werde auch du Teil der regiocom Familie und komm in unser SAP-Entwicklungsteam! Du entwickelst im Team performante Softwarelösungen in unserem SAP-Umfeld Du unterstützt in allen Phasen des Softwarelebenszyklus (Konzeption, Entwicklung, Test und Dokumentation) Du unterstützt im Rahmen des 3rd Level Supports den Betrieb unserer bestehenden SAP-Landschaft Du berätst und unterstützt die Fachbereiche bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Softwaresysteme Du hast ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrungen Du besitzt Kenntnisse in der SAP-Entwicklung mit ABAP Du hast Kenntnisse der SAP-Schnittstellenentwicklung (ODATA-Services) Du bringst gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch mit Von Vorteil sind Kenntnisse in den SAP-Modulen/Technologien SAPUI5, SAP Fiori, SAP-Script, SAP IS-U, S/4HANA Utilities, SAP C4U oder SAP BTP Home Office Möglichkeit finanzieller Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket Company Bike (Fahrrad-Leasing) Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. e-Learning Plattform) Betriebliche Altersvorsorge kostenfreie Sportangebote mit eigener Gesundheitstrainerin Corporate Benefits (Mitarbeiter-Rabatte)
SAP Developer (m/w/d) - Homeoffice möglich Arbeitgeber: regiocom SE

Kontaktperson:
regiocom SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Developer (m/w/d) - Homeoffice möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im SAP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SAP-Entwicklung und zu ABAP übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du in deinen Gesprächen klar und präzise sein. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer (m/w/d) - Homeoffice möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine SAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der SAP-Entwicklung, insbesondere mit ABAP und ODATA-Services. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in vorherigen Projekten angewendet hast.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet oder Fachbereiche beraten hast. Dies kann in deinem Anschreiben oder Lebenslauf geschehen.
Erwähne relevante Projekte: Falls du bereits an Projekten mit SAPUI5, SAP Fiori oder ähnlichen Technologien gearbeitet hast, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Beschreibe kurz deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des regiocom-Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung und Weiterentwicklung der Softwaresysteme beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei regiocom SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP und den relevanten SAP-Modulen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend zu sein.
✨Verstehe den Softwarelebenszyklus
Da du in allen Phasen des Softwarelebenszyklus arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Konzeption, Entwicklung, Test und Dokumentation hast. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Zeige Interesse an der Teamkultur und den Arbeitsabläufen. Stelle Fragen dazu, wie das SAP-Entwicklungsteam bei regiocom zusammenarbeitet und welche Methoden sie verwenden, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.