Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und planst neue Technologien im 2nd- & 3rd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Magdeburg, das IT-Lösungen für Kollegen und Partner bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein hauseigenes Betriebsrestaurant und Mitarbeiter-Rabatte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Einsatz im 2nd- & 3rd-Level-Support ist unser Tagesgeschäft. Wir sorgen dafür, dass unsere Kollegen und Kolleginnen sowie externe Geschäftspartner reibungslos und sicher mit Hard- und Software arbeiten können. Unser breit aufgestelltes Team freut sich auf Deinen fachlichen und persönlichen Input am Standort Magdeburg!
Deine Aufgaben
- Analyse, Planung und Einsatzvorbereitung neuer Technologien (u.a. VDI auf Basis Citrix XenDesktop, XenApp)
- Planung und Umsetzung von sicherheitsrelevanten Maßnahmen (z.B. Patchmanagement, Policies)
- Installation von Netzwerkkomponenten (z.B. Router, Switches, Softwarekomponenten)
- Software-Pflege, Sicherung der System-, Anwendungs- und Protokolldaten sowie relevanter Konfigurationsparameter
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung (Fachinformatiker für Systemintegration etc.) oder konntest bereits Berufserfahrung in diesem oder einem verwandten Bereich sammeln
- Du bist bereit Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Was zeichnet uns noch aus
- Home Office Möglichkeit
- finanzieller Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- kostenfreie Park- und Fahrradstellplätze vor Ort
- Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. e-Learning Plattform)
- Gruppenunfallversicherung rund um die Uhr
- Betriebliche Altersvorsorge
- kostenfreie Sportangebote mit eigener Gesundheitstrainerin
- hauseigenes Betriebsrestaurant mit reichhaltiger Auswahl
- Corporate Benefits (Mitarbeiter-Rabatte)
Systemadministrator Desktopvirtualisierung (m/w/d) Arbeitgeber: regiocom SE

Kontaktperson:
regiocom SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator Desktopvirtualisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position des Systemadministrators.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den Technologien vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Citrix XenDesktop und XenApp. Zeige dein Wissen über diese Systeme und wie du sie in der Praxis einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte man dir praktische Szenarien präsentieren, in denen du deine Ansätze zur Fehlerbehebung und Systemoptimierung erläutern musst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator Desktopvirtualisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Systemadministration. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Analyse, Planung und Umsetzung neuer Technologien passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Systemadministrators Desktopvirtualisierung interessierst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche neuen Technologien du gerne implementieren würdest.
Technische Kenntnisse betonen: Liste spezifische technische Kenntnisse auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit Citrix XenDesktop oder XenApp, sowie Kenntnisse in Patchmanagement und Netzwerktechnologien. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch mindestens auf B2-Niveau sind. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für den 2nd- & 3rd-Level-Support.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei regiocom SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Desktopvirtualisierung und der verwendeten Technologien wie Citrix XenDesktop und XenApp gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im 2nd- und 3rd-Level-Support demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team großen Wert auf fachlichen und persönlichen Input legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Lernbereitschaft zeigen
Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über Weiterbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast oder welche du in Zukunft anstrebst.