Duales Studium Informatik

Duales Studium Informatik

Duales Studium Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man digitale Lösungen für Geoinformationen entwickelt und unterstützt.
  • Arbeitgeber: regioDATA bietet innovative Lösungen für Ver- und Entsorgungsnetze an.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in agile Softwareentwicklung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und Geoinformationssystemen.
  • Andere Informationen: Erfolgsbeteiligung, Prämien und ein unterstützendes Team warten auf dich.

regioDATA bietet als Dienstleister komplette Lösungen rund um das Thema Geoinformation für Ver- und Entsorgungsnetze an. Zusätzlich leisten wir in komplexen Projekten die Planung und Bauleitung für Energieversorger und Kommunen.

Wir suchen am Standort Freiburg im Breisgau zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Aufgabe:

  • Als Student (m / w / d) in Informatik (DHBW Lörrach) erlernst Du tiefgreifendes technisches und methodisches Wissen zur Gestaltung der Digitalisierung.
  • Du und Dein Team arbeiten an einem vielseitigen WebGIS, das unseren Kunden (m / w / d) geographische Informationen schnell und sicher zur Verfügung stellt.
  • Zu Deinen Aufgaben zählt die Entwicklung neuer Anwendungen zur Unterstützung digitalisierter Geschäftsprozesse.

Die Anforderung:

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife
  • Affinität zu IT-Themen und Interesse an der Entwicklung geographischer Informationssysteme
  • Neugierde oder im besten Fall erste Kenntnisse in folgenden Gebieten: Big Data, Container / Orchestrierung, Service-orientierte Software-Architektur
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Lernbereitschaft
  • analytische, eigenständige Vorgehensweise

Das Angebot:

  • Werde Teil unseres geoSERVICE Entwicklungs-Teams
  • Spannende Einblicke in die agile Software- und Produkt-Entwicklung
  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche Herausforderung
  • Wir nehmen uns Zeit für deine Einarbeitung
  • Wir bieten Freiräume für deine Weiterentwicklung
  • Erfolgsbeteiligung und Prämie
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • VL, Jobrad, Hansefit, Jubiläumszuwendung, steuerfreie Sachleistungen

Duales Studium Informatik Arbeitgeber: regioData GmbH

regioDATA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualer Student in Informatik am Standort Freiburg im Breisgau nicht nur spannende Einblicke in die agile Software- und Produktentwicklung bietet, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen wie 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du an innovativen Projekten im Bereich Geoinformation arbeitest und somit aktiv zur Digitalisierung von Ver- und Entsorgungsnetzen beiträgst.
R

Kontaktperson:

regioData GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Geoinformation und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen von Big Data und geographischen Informationssystemen an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik

Affinität zu IT-Themen
Kenntnisse in geographischen Informationssystemen
Big Data
Container / Orchestrierung
Service-orientierte Software-Architektur
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
hohe Lernbereitschaft
analytische Fähigkeiten
eigenständige Vorgehensweise
Interesse an der Digitalisierung
Kenntnisse in WebGIS-Entwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über regioDATA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über regioDATA. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Geoinformation und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Affinität zu IT-Themen und deine Neugierde für geographische Informationssysteme.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits erste Kenntnisse in Bereichen wie Big Data oder Container-Technologien hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben fehlerfrei ist und einen positiven Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei regioData GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Informatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Geoinformationssysteme, Big Data und Software-Architekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Softwareentwicklung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast oder dich in neue Themen eingearbeitet hast. Dies wird deine Motivation und Anpassungsfähigkeit unterstreichen.

Duales Studium Informatik
regioData GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>