Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)
Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)

Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)

Eschweiler Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Betrieb und die Personaleinsatzplanung an Wertstoffhöfen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Teams mit 170 Mitarbeitenden im Bereich Abfallwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Prozesse und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Abfallwirtschaft oder Umwelt, erste Berufserfahrung und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine attraktive Vergütung und diverse Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Koordinator:in von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen organisieren Sie den Betrieb sowie den Personaleinsatz an verschiedenen Standorten und sind Ansprechpartner:in für unsere externen Dienstleister. Darüber hinaus arbeiten Sie an der Verbesserung unserer abfallwirtschaftlichen Prozesse mit. Derzeit beschäftigen wir rund 170 Mitarbeiter:innen und wollen weiter wachsen.

Wir suchen Sie – vorzugsweise mit fundierten Kenntnissen im Bereich Abfallwirtschaft!

  • Weiterentwicklung, Koordinierung und Überwachung des technischen Betriebs unserer 5 Wertstoffhöfe sowie der Grüncontainerstandorte in verschiedenen Kommunen unter Anwendung relevanter rechtlicher Vorschriften
  • Planung und Optimierung des Personaleinsatzes für die genannten Bereiche
  • Ausschreibung, Beauftragung und Betreuung externer Dienstleistungen, z. B. im Bereich Alttextilsammlung
  • Organisation der Vereinssammlungen
  • Erstellung themenbezogener schriftlicher Dokumentationen
  • Bereichsbezogene Zuständigkeit gem. § 4 EfbV

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Abfallwirtschaft, Umwelt / Ingenieurswesen oder vergleichbarer Ausbildungshintergrund
  • Kenntnisse im Bereich des Abfallrechts
  • Erste Berufserfahrung sowie vorzugsweise auch Führungserfahrung
  • Professioneller Umgang mit aktuellen IT-Anwendungen
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres Auftreten
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitregelungen
  • Modernen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Teilweises Arbeiten im Home-Office
  • Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
  • Geldwerte Vorteile wie z. B. Jobrad, Essenszuschuss, Einkaufsrabatte ...
  • Diverse Gesundheits- und Beratungsangebote

Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.) Arbeitgeber: RegioEntsorgung AöR

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Unsere moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten, fördern eine positive Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Gesundheits- und Beratungsangebote sowie geldwerte Vorteile wie Jobrad und Essenszuschüsse.
R

Kontaktperson:

RegioEntsorgung AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Abfallwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung unserer Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich koordiniert hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner:in für externe Dienstleister fungieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)

Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft
Kenntnisse im Abfallrecht
Erfahrung in der Koordination von Dienstleistungen
Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Führungserfahrung
IT-Anwendungskenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft und Umwelt sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RegioEntsorgung AöR vorbereitest

Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Kommunikation mit externen Dienstleistern erfordert, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen strukturiert zu antworten.

Erfahrungen in der Teamführung ansprechen

Wenn du Führungserfahrung hast, sprich darüber, wie du Teams koordiniert und motiviert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, den Personaleinsatz effektiv zu planen und zu optimieren.

Fragen zur Prozessverbesserung vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Verbesserung abfallwirtschaftlicher Prozesse beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abläufe und deine Fähigkeit zum konzeptionellen Denken.

Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)
RegioEntsorgung AöR
R
  • Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)

    Eschweiler
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • R

    RegioEntsorgung AöR

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>