Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Betrieb und Personal an Wertstoffhöfen und arbeite an abfallwirtschaftlichen Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen mit rund 170 Mitarbeiter:innen im Bereich Abfallwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Abfallwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft oder Umwelt sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung unserer Umwelt bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Koordinator:in von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen organisieren Sie den Betrieb sowie den Personaleinsatz an verschiedenen Standorten und sind Ansprechpartner:in für unsere externen Dienstleister. Darüber hinaus arbeiten Sie an der Verbesserung unserer abfallwirtschaftlichen Prozesse mit. Derzeit beschäftigen wir rund 170 Mitarbeiter:innen und wollen weiter wachsen. Wir suchen Sie – vorzugsweise mit fundierten Kenntnissen im Bereich Abfallwirtschaft!
Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.) Arbeitgeber: RegioEntsorgung AöR
Kontaktperson:
RegioEntsorgung AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Abfallwirtschaft und besuche relevante Veranstaltungen oder Messen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Koordination von Wertstoffhöfen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Umweltthemen! Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Abfallwirtschaft oder Umweltschutz beschäftigen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in (m/w/d) von Wertstoffhöfen und externen Dienstleistungen (Ingenieur:in für Abfallwirtschaft bzw. Umwelt o. ä.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft hervor und erkläre, wie du zur Verbesserung der abfallwirtschaftlichen Prozesse beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge Projekte oder Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit externen Dienstleistern zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RegioEntsorgung AöR vorbereitest
✨Kenntnisse über Abfallwirtschaft
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Organisation
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation von Wertstoffhöfen und dem Personaleinsatz zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner:in für externe Dienstleister fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Verbesserungsvorschläge einbringen
Überlege dir konkrete Verbesserungsvorschläge für abfallwirtschaftliche Prozesse, die du im Interview anbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.