Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditgeschäfte und sorge für die Liquidität der Region Hannover.
- Arbeitgeber: Die Region Hannover koordiniert wichtige Themen wie Umweltschutz, Soziales und Finanzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft der Region und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.Ob Umweltschutz, Soziales und Finanzen – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen. Das Team Kasse und Kredite der Region Hannover ist unter anderem zuständig für den Zahlungsverkehr und das Kreditmanagement. Das Team beeinflusst maßgeblich die Gesamtstrategie in den genannten Aufgabenbereichen, wodurch die finanzielle Leistungsfähigkeit der Region Hannover nachhaltig mitgestaltet wird.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeitung (m/w/d) Kreditmanagement.
- Anlagegeschäften – von der Marktabfrage über Vertragsverhandlungen bis zum Abschluss mit Banken, Kommunen und Beteiligungsunternehmen.
- Sicherstellung der Liquidität und Abwicklung des Cash Managements im Konzernverbund der Region Hannover.
- Fachliche Beratung zu bank- und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen.
- Mitwirkung an finanzbezogenen Projekten sowie bei der Entwicklung von Richtlinien und Dienstanweisungen.
Erster berufsqualifizierender Studienabschluss auf Bachelor-Niveau im Bereich Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit der Fachrichtung Finanzen oder eine diesem Abschluss vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bank- oder Sparkassenbetriebswirt.
Alternativ Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirtin/ Diplom-Verwaltungswirt, Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin/ Diplom-Verwaltungsbetriebswirt, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung.
Eine langjährige Berufserfahrung im (kommunalen) Kreditgeschäft auf Grundlage der geforderten Qualifikation ist erforderlich, ggf. in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann oder vergleichbarem Abschluss im Finanzsektor.
Fundierte Kenntnisse im Bank- und Finanzwesen sind erforderlich.
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD.
Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte.
Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf.
Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr).
Fahrrad-Leasing.
Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote.
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Krampitz, Leiter des Teams Kasse und Kredite unter der Tel. 0511 616-22 299 zur Verfügung, Ansprechperson im Team Operatives Personalmanagement 1 ist Frau Tietjens Tel. 2025 über unser Online Bewerbungsportal.
Sachbearbeitung im Kreditmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Region Hannover - Arbeitsplätze im Öffentlichen Dienst
Kontaktperson:
Region Hannover - Arbeitsplätze im Öffentlichen Dienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Kreditmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken in der Finanzbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Kreditmanagement und Finanzwesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Region Hannover kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Kreditmanagement und Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Kreditmanagement vor, insbesondere zu Liquiditätsmanagement und Vertragsverhandlungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Interesse an der Region Hannover zeigen
Informiere dich über die Region Hannover und deren spezifische Herausforderungen im Finanzbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse daran hast, zur finanziellen Leistungsfähigkeit der Region beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Kreditmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Kreditmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bank- und Finanzwesen sowie deine Berufserfahrung im Kreditgeschäft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Gesamtstrategie der Region Hannover beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Region Hannover - Arbeitsplätze im Öffentlichen Dienst vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Kreditmanagement spezifische Kenntnisse im Bank- und Finanzwesen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditgeschäft und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Team Kasse und Kredite arbeitet eng zusammen, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Sachbearbeitung ist eine klare und präzise Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe finanzielle Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in der Vergangenheit zu erläutern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Interesse zeigen, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position im Kreditmanagement.