Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und organisierst Büroabläufe und kommunizierst direkt mit Kund*innen.
  • Arbeitgeber: Die Region Hannover koordiniert wichtige Themen für rund 3.200 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Ausbildungsentgelt, gute Übernahmechancen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte dynamische Arbeitsabläufe und profitiere von einem unterstützenden Ausbildungsteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I, Teamfähigkeit und Interesse an bürowirtschaftlichen Abläufen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert, und Männer sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Region Hannover – Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Sie planen und organisieren gerne und möchten Erlerntes umgehend anwenden? Sie möchten Arbeitsabläufe dynamisch mitgestalten und haben Spaß an direkter Kommunikation mit Kund*innen?

Dann bewerben Sie sich bei uns zum 01.08.2026 für eine duale Ausbildung als

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Was erwartet Sie?
  • 3-jährige Ausbildung mit Unterricht an den Berufsbildenden Schulen Cora Berliner und dem Nds. Studieninstitut in Hannover (NSI)
  • Praxiseinheiten im Schulsekretariat in einer der Berufsbildenden Schulen der Region Hannover oder im Regionshaus

Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten der Ausbildung finden Sie unter www.nsi-hsvn.de und www.bbs-cb.de.

Was bringen Sie mit?
  • Einen Sekundarabschluss I bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Interesse an bürowirtschaftlichen Abläufen und der Arbeit in einem Team
  • Eigeninitiative und Motivation für die Übernahme von Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
  • Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
Was bieten wir Ihnen?
  • Tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt i. H. v. derzeit
    • 1.218,26 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr
    • 1.268,20 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr
    • 1.314,02 € monatlich im 3. Ausbildungsjahr
  • Teilzeiteignung, wobei der dienstbegleitende Unterricht am NSI im wöchentlichen Wechsel vor- und nachmittags stattfindet
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Gute Betreuung und Begleitung durch ein eigenes Ausbildungsteam
  • Kompetente Ansprechpartner*innen im jeweiligen Team während der Praxiseinheit
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten durch ein individuelles Fortbildungsprogramm nur für Auszubildende und Studierende
  • Kostenübernahme für Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung
  • Eine Prämie i. H. v. 400 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung
  • Übernahme der Lehrgangsgebühren am NSI durch die Region Hannover
  • Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV (Deutschlandticket)
Nach der Ausbildung…
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei der Region Hannover mit gezielten Aufstiegs-und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Milosic (Tel. 0511/616-26595) aus dem Team Personalentwicklung und Ausbildung gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2025 über den JETZT BEWERBEN Button!

Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Region Hannover

Die Region Hannover bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Kaufleute im Büromanagement. Mit einem tariflich geregelten Ausbildungsentgelt, individueller Betreuung durch ein engagiertes Ausbildungsteam und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung, ist dies ein attraktiver Arbeitgeber. Zudem fördert die Region Vielfalt und Gleichstellung, was zu einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsklima beiträgt.
R

Kontaktperson:

Region Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Region Hannover und ihre verschiedenen Aufgabenbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die die Region betreffen, wie Nahverkehr oder Umweltschutz.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Region Hannover zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Ausbildung und die Arbeitskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du typische Fragen und Aufgaben übst, die in einem Vorstellungsgespräch für eine kaufmännische Ausbildung gestellt werden könnten. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Motivation
Kontaktfreude
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an bürowirtschaftlichen Abläufen
Hilfsbereitschaft
Flexibilität
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Region Hannover: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Region Hannover und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, dein Interesse an der Ausbildung zu untermauern und zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit, da dies wichtige Anforderungen sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Bürobereich unterstreichen.

Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du typische Fragen und Aufgaben recherchierst. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Region Hannover vorbereitest

Informiere dich über die Region Hannover

Zeige im Interview, dass du dich mit der Region Hannover und ihren Aufgaben auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Themen wie Nahverkehr, Gesundheit und Umweltschutz, um zu verdeutlichen, dass du ein Interesse an den Herausforderungen der Region hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel direkten Kontakt mit Kund*innen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es im Team oder im Kundenkontakt.

Zeige Eigeninitiative und Motivation

Die Ausbildung erfordert Eigeninitiative und Motivation. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Aufgaben übernommen oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen zur Ausbildung und den Praxiseinheiten. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Betreuung durch das Ausbildungsteam, um mehr über die Unterstützung während deiner Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Region Hannover
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

    Hannover
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • R

    Region Hannover

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>