Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Verwaltung und direkter Kontakt zu Bürger*innen.
  • Arbeitgeber: Region Hannover - ein Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliches Ausbildungsentgelt, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Erasmus-Praktikumsmöglichkeiten und individuelle Fortbildung für Auszubildende.

Ausbildung Region Hannover – Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen. Sie interessieren sich für rechtliche Fragestellungen? Sie möchten eine abwechslungsreiche Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verknüpft und dabei direkten Kontakt zu Bürger*innen haben? Dann bewerben Sie sich bei uns zum 01.08.2026 für eine duale Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Was erwartet Sie? 3-Jährige Ausbildung unterteilt in mehrere Einheiten an der Hannah-Arendt-Schule und dem Nds. Studieninstitut in Hannover (NSI) und Bis zu 6 Praxiseinheiten in verschiedenen Bereichen der Regionsverwaltung (bspw. Soziales, Jugend, Finanzen, Gesundheit, Öffentliche Sicherheit, Umwelt oder Personal) Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten der Ausbildung finden Sie unter www.bbsha.de oder www.nsi-hsvn.de Was bringen Sie mit? Einen Sekundarabschluss I bzw. ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand Freude am Umgang mit Menschen Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Vorschriften und ihrer praktischen Umsetzung Eigeninitiative und hohe Motivation Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren Was bieten wir Ihnen? Tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt i. H. v. derzeit 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto Teilzeiteignung, wobei der Unterricht am NSI im wöchentlichen Wechsel vor- und nachmittags stattfindet Sehr gute Übernahmechancen Möglichkeit eines externen Praktikums, auch im Ausland – gefördert durch das Erasmus-Programm Gute Betreuung und enge Begleitung durch ein eigenes Ausbildungsteam Kompetente Ansprechpartner*innen im jeweiligen Team während der Praxiseinheiten Regelmäßiges Feedback Gute Fortbildungsmöglichkeiten durch ein individuelles Fortbildungsprogramm nur für Auszubildende und Studierende Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen Einen umfassenden Einblick in vielfältige Aufgabengebiete der Region Hannover Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV (Deutschlandticket) Eine Prämie i. H. v. 400 € beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung Übernahme der Lehrgangsgebühren am NSI durch die Region Hannover Nach der Ausbildung… Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei der Region Hannover mit gezielten Aufstiegs-und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltan- schauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Online Bewerbungsportal! Ihr Kontakt im Team Personalentwicklung und Ausbildung: Herr Schlusche (0511/ 616 – 25251) Region Hannover Referenznummer: J52185464 1760861004220 Veröffentlicht am 19.10.2025 bei Jobs-beim-Staat.de

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Region Hannover

Die Region Hannover bietet eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, die Theorie und Praxis optimal verknüpft. Mit einem tariflich geregelten Ausbildungsentgelt, flexiblen Arbeitszeiten und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung ist die Region Hannover ein attraktiver Arbeitgeber, der Vielfalt und Gleichstellung fördert und ein unterstützendes Arbeitsumfeld schafft.
R

Kontaktperson:

Region Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze unser Online-Bewerbungsportal! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten und dir direkt Feedback zu geben. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass alle Unterlagen vollständig sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Auswahlverfahren vor! Informiere dich über die Region Hannover und die verschiedenen Bereiche der Verwaltung. Zeige uns, dass du Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch in deinen Gesprächen! Wir suchen nach Menschen, die wirklich Lust auf die Ausbildung haben und sich mit unseren Werten identifizieren können. Zeig uns deine Persönlichkeit und was dich motiviert!

Tipp Nummer 4

Netzwerke mit anderen Bewerber*innen oder aktuellen Auszubildenden! So bekommst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und kannst dir Tipps holen, wie du dich am besten präsentieren kannst. Gemeinsam sind wir stärker!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Freude am Umgang mit Menschen
Kontaktfreude
Teamfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Eigeninitiative
hohe Motivation
gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an Gesetzen und Vorschriften
Praktische Umsetzung von Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diese Ausbildung zu machen.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig, denn sie zeigen, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Mach es persönlich!: Erzähle uns, warum du dich für die Region Hannover und diese Ausbildung interessierst. Ein persönlicher Bezug macht deine Bewerbung einzigartig und einprägsam.

Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast alles an einem Ort.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Region Hannover vorbereitest

Informiere dich über die Region Hannover

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Region Hannover und ihre Verwaltungsstrukturen informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Hilfsbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Soft Skills während des Interviews lebendig zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die verschiedenen Bereiche der Verwaltung erfahren möchtest.

Präsentation deiner Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung klar und überzeugend zu formulieren. Erkläre, warum du dich für die duale Ausbildung interessierst und wie du die Theorie und Praxis miteinander verknüpfen möchtest.

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
Region Hannover
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

    Hannover
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • R

    Region Hannover

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>