Ingenieur*in (m/w/d) Infrastrukturprojekte
Jetzt bewerben
Ingenieur*in (m/w/d) Infrastrukturprojekte

Ingenieur*in (m/w/d) Infrastrukturprojekte

Hannover Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute infrastructure projects from start to finish, ensuring sustainability.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative infrastructure solutions in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on sustainable development while working on exciting projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in civil engineering or related field; project management experience is a plus.
  • Andere Informationen: Located in Hannover, this role offers a chance to shape the future of infrastructure.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten (z.B. B+R, P+R, Mobilstationen) vom Start bis zur Fertigstellung
  • Durchführung des Projektcontrollings, Berichterstattung und Präsentation von Ergebnissen
  • Erarbeitung von Nachhaltigkeitskonzepten für den möglichst ressourcenschonenden und CO2-neutralen Bau und Betrieb von Infrastrukturanlagen
  • Akquise von Fördermitteln für eigene Projekte und Programme
  • Planung und Umsetzung von Öffentlichkeitsbeteiligungen

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Bauingenieur- oder Verkehrswesen oder inhaltlich vergleichbar
  • Langjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation ist wünschenswert
  • Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Innovationsfreude, Durchsetzungsstärke

Standort:

Hildesheimer Straße 20, 30169 Hannover, Niedersachsen

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur*in (m/w/d) Infrastrukturprojekte Arbeitgeber: Region Hannover

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen in Hannover eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich Infrastruktur. Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
R

Kontaktperson:

Region Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) Infrastrukturprojekte

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Infrastrukturbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Infrastrukturprojekten beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und nachhaltigen Praktiken Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Projektmanagementfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um sie überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Innovationsfreude! Bereite Ideen vor, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Ansätze für Infrastrukturprojekte entwickeln könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) Infrastrukturprojekte

Projektmanagement
Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten
Nachhaltigkeitskonzepte
Berichterstattung und Präsentation
Akquise von Fördermitteln
Öffentlichkeitsbeteiligung
Teamfähigkeit
Innovationsfreude
Durchsetzungsstärke
Bauingenieurwesen
Verkehrswesen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Berufserfahrung im Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen sowie deine Projektmanagementkenntnisse.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Teamfähigkeit und Innovationsfreude belegen. Diese können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Region Hannover vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Ingenieur*in für Infrastrukturprojekte erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauingenieurwesen und Verkehrswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat hast. Zeige, wie du Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da Nachhaltigkeitskonzepte ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du bereit sein, über deine Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf ressourcenschonenden und CO2-neutralen Bau zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du solche Konzepte in deinen Projekten umgesetzt hast.

Teamfähigkeit und Innovationsfreude betonen

Die ausgeschriebene Position erfordert Teamarbeit und Innovationsgeist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in Teams gearbeitet hast und wie du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Ingenieur*in (m/w/d) Infrastrukturprojekte
Region Hannover
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>