Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Regionale Diakonie Hessen-Nassau
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Regionale Diakonie Hessen-Nassau

Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Regionale Diakonie Hessen-Nassau

Frankfurt am Main Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Fundraising-Aktivitäten und Spendergewinnung.
  • Arbeitgeber: Die Regionale Diakonie Hessen-Nassau unterstützt Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und hilf, Menschen in Not zu unterstützen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Fundraising oder Marketing, Teamfähigkeit und klare Kommunikation.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit viel Gestaltungsspielraum!

Wir sind die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche und setzen uns engagiert und professionell für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH setzt sich zusammen aus 14 Regionalen Diakonien und der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Regionale Diakonie Hessen-Nassau 19,5 Stunden/Woche, ab sofort, Bewerbungen bis 31.08.2025 Für unsere Geschäftsstelle Frankfurt suchen wir in unbefristeter Anstellung zum 01.09.2025 eine Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben: Koordination von Fundraising-Aktivitäten der Regionalen Diakonie zur Spendergewinnung sowie Spenderbindung Erstellung von Fundraising-Produkten und Vorlagen Fördermittelakquise bei Stiftungen und Soziallotterien Koordination der (kirchlichen) Frühjahrs- und Herbstsammlungen Information und Beratung der regionalen Fundraiser in 14 Regionen Pflege der Spenderdatenbank Koordination des Geldauflagenmarketings Interne und externe Netzwerkarbeit Ihr Profil: Idealerweise besitzen Sie eine Qualifikation im Bereich Fundraising oder in vergleichbaren Bereichen, wie Marketing oder Kommunikation Kenntnisse im Bereich Fördermittelakquise sind wünschenswert Sicheres und freundliches Auftreten Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Klare und wertschätzende Kommunikation mit unseren Kooperationspartnern, den Förderern sowie Spender Teamfähigkeit Wir bieten: Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit) Faire Vergütung (E 8 AVR.HN) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung Attraktive Benefits für mehr nachhaltige Mobilität: Jobrad-Leasing und vergünstigtes Deutschlandticket Persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot Mitarbeiterrabatte 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines \“Sabbaticals\“ Kontakt und Bewerbung Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Sie arbeiten in einem kleinen engagierten Team und unterstützen den Aufbau des Fundraisings mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Werden Sie ein Teil des Teams und bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.regionale-diakonie.de/karriere/ Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir über unser Online-Bewerbungsportal. Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH Frau Andrea Müller Theodor-Heuss-Allee 108

Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Regionale Diakonie Hessen-Nassau Arbeitgeber: Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch gelebten Teamgeist, flexible Arbeitszeitmodelle und eine faire Vergütung auszeichnet. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, attraktiven Zusatzleistungen wie einer Altersversorgung und einem wertschätzenden Miteinander, das Chancengleichheit und Diversität fördert. In Frankfurt am Main bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an sinnstiftenden Projekten zu arbeiten und Ihre Ideen aktiv einzubringen.
R

Kontaktperson:

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Regionale Diakonie Hessen-Nassau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Regionale Diakonie Hessen-Nassau und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Fundraising oder in sozialen Organisationen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Fördermittelakquise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Das zeigt, dass du proaktiv bist und praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um Fundraising-Aktivitäten zu koordinieren. Gute Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Regionale Diakonie Hessen-Nassau

Fundraising-Kenntnisse
Erfahrung in der Fördermittelakquise
Marketing- und Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Freundliches und sicheres Auftreten
Teamfähigkeit
Klare und wertschätzende Kommunikation
Pflege von Spenderdatenbanken
Netzwerkkompetenz
Erstellung von Fundraising-Produkten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Regionale Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Regionale Diakonie Hessen-Nassau. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Fundraising-Aktivitäten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Fundraising, Marketing oder Kommunikation hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Spendergewinnung und -bindung beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Eignung zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Regionale Diakonie Hessen-Nassau informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Fundraising-Erfolge vor

Da die Position im Fundraising ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Erfolge in der Spendergewinnung oder -bindung zeigen. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du klare, wertschätzende Kommunikation pflegst, sowohl intern als auch extern.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten und Karrierechancen stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Organisation interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter Fundraising (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) Regionale Diakonie Hessen-Nassau
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>