Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Vertretung von Kindertagespflegepersonen.
- Arbeitgeber: Regionale Diakonie Groß-Gerau/Rüsselsheim hilft Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bereitschaft zur Qualifizierung in der Kindertagespflege und Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen.
Für unsere Regionale Diakonie Groß-Gerau/Rüsselsheim suchen wir am Standort Groß-Gerau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter Kindertagespflege (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche) für unseren TagesKids Stützpunkt. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: Vertretung von Kindertagespflegepersonen im Krankheitsfall Betreuung von Kindern in den Räumen des Stützpunktes der TagesKids und/oder in den Räumen der zu vertretenden Kindertagespflegepersonen Kontakt- und Netzwerkpflege mit Kindertagespflegepersonen Austausch und Zusammenarbeit im Team, mit dem Jugendamt des Kreises Groß-Gerau und anderen Institutionen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Zuständigkeits- und Verantwortungsbereich Ihr Profil: Bereitschaft, die Qualifizierung Kindertagespflege zu absolvieren (im Rahmen der Arbeitszeit), falls diese noch nicht vorliegt (240 UE) Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII bzw. die Bereitschaft zum Erwerb der Erlaubnis Teilnahme an der jährlichen Qualifizierung in der Kindertagespflege für den Erhalt der Pflegeerlaubnis Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung Mobilität (Führerschein und eigener Pkw) Unser Angebot: Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit) Eine faire Vergütung (E5 AVR.HN) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung Attraktive Benefits: vergünstigtes Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines \“Sabbaticals\“ Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.diakonie-kreisgg.de/ (https://www.diakonie-kreisgg.de/) oder https://www.regionale-diakonie-hn.de/karriere/ https://www.regionale-diakonie.de/karriere/ (https://www.regionale-diakonie.de/karriere/) Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir über unser Online-Bewerbungsportal. Regionale Diakonie Groß-Gerau/Rüsselsheim Danziger Straße 6c 64521 Groß-Gerau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Kindertagespflege (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Kontaktperson:
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kindertagespflege (m/w/d/k.A.)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII. Wenn du diese noch nicht hast, zeige deine Bereitschaft, sie zu erwerben, und erwähne dies in deinem Gespräch.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Kindertagespflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Institutionen wie dem Jugendamt vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du die Betreuung und Förderung von Kindern gestalten würdest. Dies kann im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kindertagespflege (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter in der Kindertagespflege wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Qualifizierung in der Kindertagespflege hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung und deine Mobilität (Führerschein und Pkw).
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Regionalen Diakonie Groß-Gerau/Rüsselsheim ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Falls du bereits eine Pflegeerlaubnis oder relevante Qualifikationen hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Wenn du noch keine Qualifizierung hast, zeige deine Bereitschaft, diese zu absolvieren und erkläre, warum dir die Weiterbildung wichtig ist.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Die Regionale Diakonie legt Wert auf Chancengleichheit, Inklusion und Diversität. Stelle Fragen zu diesen Themen, um dein Interesse an den Werten des Unternehmens zu zeigen und um zu verstehen, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.