Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche durch individuelle sozialpädagogische Begleitung und Präventionsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Regionale Diakonie Rhein-Lahn hilft Menschen in Not und fördert soziale Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Regionale Diakonie Rhein-Lahn suchen wir am Standort Diez zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) (19,5 Stunden/Woche) für das Bundesvorhaben Respekt Coaches – Jugendmigrationsdienste. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: Aufbau und Pflege einer tragfähigen Kooperation mit der beteiligten Schule Erstellung eines Präventionskonzepts Individuelle sozialpädagogische Begleitung im Rahmen des Regelangebots des JMD Organisation und Durchführung primärpräventiver Maßnahmen an Schulen Initiierung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten zu Themen der Demokratieförderung und Extremismusprävention Initiierung und Teilnahme an Netzwerktreffen Weitere Informationen zum Bundesprogramm unter https://www.lass-uns-reden.de/ (https://www.lass-uns-reden.de/) Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Soziale und kommunikative Kompetenzen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Lösungs- und Ressourcenorientierte Haltung Flexibilität Freude im Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team Interkulturelle Kompetenz Kenntnisse in der politischen Bildung oder Extremismusprävention sind von Vorteil IT-Kenntnisse (MS Office, Dokumentationssoftware, etc.) Führerschein Klasse B Unser Angebot: Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit) Eine faire Vergütung (E9 AVR.HN (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40276#s47000126) ) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung Attraktive Benefits: vergünstigtes Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines \“Sabbaticals\“ Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.regionale-diakonie.de/karriere/ (https://www.regionale-diakonie.de/karriere/) Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir per Email an: bewerbung.rhein-lahn@regionale-diakonie.de Regionale Diakonie Rhein-Lahn Sebastian Zimmermann Mittelstraße 5 65582 Diez Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialarbeiter /Sozialpädagoge (m/w/d), Bundesvorhaben Respekt Coaches Arbeitgeber: Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Kontaktperson:
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter /Sozialpädagoge (m/w/d), Bundesvorhaben Respekt Coaches
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Themen wie Demokratieförderung oder Extremismusprävention beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deiner Bewerbung von Vorteil sein können.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Regionalen Diakonie Rhein-Lahn und dem Bundesvorhaben Respekt Coaches auseinander. Verstehe ihre Ziele, Werte und aktuellen Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und interkulturellen Kompetenz zu beantworten, da diese Eigenschaften für die Stelle besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter /Sozialpädagoge (m/w/d), Bundesvorhaben Respekt Coaches
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge unterstreicht. Gehe auf deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen ein und erläutere, wie du zur Förderung von Demokratie und Extremismusprävention beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit oder der interkulturellen Kompetenz, und stelle sicher, dass deine IT-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.
Zusätzliche Dokumente: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstützen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Stelle soziale und kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und empathisch reagieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da interkulturelle Kompetenz für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen umgegangen bist. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Organisation vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Regionalen Diakonie Rhein-Lahn und dem Bundesvorhaben Respekt Coaches vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.