Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen in schwierigen Lebenslagen und fördere ihre sozialen Kompetenzen.
- Arbeitgeber: Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH – ein Ort, der Sinn stiftet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und attraktive Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Schüler:innen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und Beratungskompetenz.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche und setzen uns engagiert und professionell für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH setzt sich zusammen aus 14 Regionalen Diakonien und der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main.
Für unsere Regionale Diakonie Dreieich-Rodgau suchen wir am Standort Langen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d/k.A.)
(39 Stunden/Woche)
für den Bereich Schulsozialarbeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Einzelfallbezogene Arbeit mit Schüler:innen
- Einbezug und Zusammenarbeit mit Eltern
- Organisation und Durchführung von präventiven und kompensatorischen Angeboten
- Klassenbegleitende Jugendsozialarbeit insbesondere zur Stärkung der Sozial- und Lebenskompetenz der Schüler:innen
- Sozialpädagogische Gruppenangebote
- Regelmäßige Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften sowie der Nachmittagsbetreuung
- Vernetzung und verbindliche Zusammenarbeit mit den örtlichen Angeboten der Jugendförderung sowie den Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Sozialhilfe
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft, Schüler:innen mit persönlichen, schulischen oder familiären Problemen intensiv zu unterstützen
- Beratungskompetenz und Erfahrungen im sozialpädagogischen Arbeitsfeld
- Kompetenzen in der interkulturellen und geschlechtsspezifischen Arbeit
- Bereitschaft zur Dokumentation der eigenen Arbeit
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit und der Arbeitsformate sowie dazu, den Jahresurlaub in die unterrichtsfreie Zeit zu legen
Unser Angebot:
- Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
- Eine faire Vergütung (E9 AVR.HN), eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte Altersversorgung und Weihnachtsgeld
- Familienbudget: Zuschüsse zur Kinderbetreuung und zusätzliche freie Zeit in besonderen Lebenssituationen
- Attraktive Benefits für mehr nachhaltige Mobilität: Jobrad-Leasing und vergünstigtes Deutschlandticket
- Persönliche Weiterentwicklung gefördert durch unser modernes Lernmanagementsystem mit zahlreichen E-Learnings
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) plus ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag; an Weihnachten und Silvester haben Sie ebenfalls frei
- Möglichkeit eines Sabbaticals
Kontakt:
Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung.
Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt.
Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir über unser Online-Bewerbungsportal.
Regionale Diakonie Dreieich-Rodgau
An der Winkelsmühle 5
63303 Dreieich
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Kontaktperson:
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d/k.A.)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Regionale Diakonie und deren Projekte. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und weißt, wofür sie stehen.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen anschaulich! Erzähl von konkreten Situationen, in denen du Schüler:innen unterstützt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer und zeigt deine Kompetenz.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge interessierst und was dich antreibt.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die relevanten Infos finden können!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um deine Bewerbung einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie
Mach dich mit den Werten und Zielen der Regionalen Diakonie in Hessen und Nassau vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, dich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Schüler:innen oder Familien unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Beratungskompetenz und deine Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Arbeit zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Die Diakonie legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schulleitungen und anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzendes Miteinander ist.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit und -formate hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Bedürfnisse anpassen kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler:innen zu bieten.