Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere das Gesundheitsverhalten von Schüler:innen und unterstütze sie in akuten Situationen.
- Arbeitgeber: Die Regionale Diakonie Westerwald hilft Menschen in Not und fördert ein gesundes Schulklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Regionale Diakonie Westerwald suchen wir am Standort Westerburg zum 15.08.2025 eine:n Sozialarbeiter / Sozialpädagogen / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d/k.A.) (19,5–25 Stunden/Woche) für das Startchancenprojekt \“Schulgesundheit\“ an der Realschule Plus am Schlossberg. Die Stelle ist zunächst bis 14.08.2028 befristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: Verbesserung des Gesundheitsverhaltens von Schüler:innen sowie des Schulpersonals Förderung eines gesundheitsbewussten und gesundheitsförderlichen Schulklimas Verbesserung der Lernvoraussetzungen für gesundheitlich und/oder sozial belastete Schüler:innen Unterstützung der Integration chronisch kranker Schüler:innen sowie Schüler:innen mit Behinderungen Reduzierung der Fehlzeiten von Schüler:innen Unterstüzung im Umgang in akuten Situationen (Unfall und Erkrankung in der Schule) Beratung und Entlastung der Lehrkräfte und Eltern Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege und/oder Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder vergleichbarer Fach- oder Studienabschluss in Psychologie, Pädagogik, Ökotrophologie, Sportwissenschaft bzw. vergleichbare berufliche Qualifikationen Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit Erfahrung in der Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung Erfahrung in der Netzwerkarbeit Erfahrung in Gremienarbeit sowie in der Kooperation mit Institutionen im Sozialraum Unser Angebot: Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit) Eine faire Vergütung nach AVR.HN und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung Attraktive Benefits: vergünstigtes Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines \“Sabbaticals\“ Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.regionale-diakonie.de/karriere/ (https://www.regionale-diakonie.de/karriere/) Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir per Email an: bewerbungen.westerwald@regionale-diakonie.de Regionale Diakonie Westerwald Wilfried Kehr Hergenrother Str. 2a 56457 Westerburg Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Kontaktperson:
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Regionale Diakonie Westerwald und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheitsförderung und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Sozialarbeit und Gesundheitsförderung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Gesundheitsprävention.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Schulklimas beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schüler:innen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen klaren Betreff hat, z.B. "Bewerbung als Sozialarbeiter für das Startchancenprojekt".
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Sozialarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, warum dir die Verbesserung des Gesundheitsverhaltens von Schüler:innen am Herzen liegt. Teile deine Ideen, wie du ein gesundheitsförderliches Schulklima schaffen kannst.
✨Informiere dich über die Regionale Diakonie Westerwald
Recherchiere die Werte und Ziele der Regionalen Diakonie. Zeige im Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Institutionen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamdynamik und Kooperation.