Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie
Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie

Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie

Ludwigsburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle ein engagiertes Pflegeteam in der Neurologie und Neurochirurgie.
  • Arbeitgeber: Das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen bietet moderne Medizin und persönliche Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Pflegequalität kontinuierlich verbessert und Patienten glücklich macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinheiten.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik und einem kollegialen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Vertragslaufzeit: unbefristet in Vollzeit 100%

Unser Leistungsspektrum: Eine umfassende Medizin mit moderner Technik verbindet sich im RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen mit einer kompetenten Pflege und hohen Serviceorientierung. Mit etwas mehr als 400 Betten garantiert es eine optimale, maßgeschneiderte Patientenversorgung durch ein breites medizinisches und pflegerisches Spektrum bei gleichzeitig überschaubarer Größe mit persönlichem Ambiente. Das Bietigheimer Krankenhaus verbindet eine wohnortnahe Versorgung mit den hoch spezialisierten Behandlungsmöglichkeiten von Kompetenzzentren in Kooperation mit dem nahegelegenen RKH Klinikum Ludwigsburg. Unser Bereich Neurologie und Neurochirurgie ist ein Kopfzentrum mit 12 IMC Betten der Neurochirurgie, 12 Betten Stroke Unit sowie zwei weitere Stationen mit neurologischen und neurochirurgischen Betten. Insgesamt gibt es im Bereich 87 Betten.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung des Pflegeteams
  • Personaleinsatzplanung, Personalentwicklung sowie Umsetzung von Ausfallkonzepten
  • Mitwirkung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Sicherstellung einer kontinuierlichen Weiterbildung des Teams
  • Gemeinsame Steuerung der Abteilung mit den Chefärzten
  • Planung, Organisation und Überwachung der Pflegeprozesse und Ressourcen auf der Station
  • Sicherstellung der Dokumentation und Pflegedokumentation nach geltenden rechtlichen Vorgaben
  • Verantwortung für die Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards sowie deren kontinuierliche Verbesserung
  • Initiierung und Umsetzung von Prozessoptimierungen zur Steigerung der Effizienz und Patientenzufriedenheit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit entsprechender Fachweiterbildung
  • Weiterbildung im Führen einer Einheit oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Pflegemanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Bereichs- oder Stationsleitung
  • Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits- oder Pflegemanagement
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Hohe Motivation, Innovationsbereitschaft und Einsatzfreude zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität
  • Sicherer Umgang mit EDV-gestützten Dokumentationssystemen und Pflegestandards
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot:

  • Eine anspruchsvolle Aufgabenfülle in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihnen modernste technische Ausstattung und EDV-Systeme zur Verfügung stehen
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVÖD
  • Teamorientierte Arbeitsumgebung und kollegiale Atmosphäre

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie Arbeitgeber: Regionale Kliniken Holding RKH GmbH

Das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende medizinische Versorgung mit modernster Technik und einem engagierten Pflegeteam verbindet. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur ein kollegiales Arbeitsumfeld, sondern auch individuelle Karrierechancen in einer wohnortnahen und familiären Atmosphäre. Die Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Gesundheitsangeboten und einer starken Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
R

Kontaktperson:

Regionale Kliniken Holding RKH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie und Neurochirurgie zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und seine Abteilung für Neurologie und Neurochirurgie. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Führungskompetenzen und Teammanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Innovationsbereitschaft

Bereite Ideen vor, wie du die Pflegequalität im Bereich Neurologie und Neurochirurgie verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie

Fachliche und disziplinarische Führungskompetenz
Personaleinsatzplanung
Personalentwicklung
Kenntnisse in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Kontinuierliche Weiterbildung des Teams
Planung und Organisation von Pflegeprozessen
Überwachung von Ressourcen auf der Station
Sicherstellung der Dokumentation nach rechtlichen Vorgaben
Verantwortung für Hygiene- und Qualitätsstandards
Prozessoptimierung zur Effizienzsteigerung
Ausbildung zur Pflegefachkraft
Fachweiterbildung im Pflegemanagement
Mehrjährige Erfahrung in der Bereichs- oder Stationsleitung
Organisatorische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse in Dokumentationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Bereichsleitung in der Neurologie und Neurochirurgie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Bereichs- oder Stationsleitung sowie deine Qualifikationen im Pflegemanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geführt und weiterentwickelt hast.

Dokumentation und Standards: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit EDV-gestützten Dokumentationssystemen vertraut bist und über Kenntnisse in der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards verfügst. Dies ist besonders wichtig für die Position, die du anstrebst.

Persönliche Stärken betonen: Nenne spezifische persönliche Stärken, die dich für die Rolle qualifizieren, wie organisatorische Fähigkeiten, Innovationsbereitschaft und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die erfolgreiche Leitung des Pflegeteams.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Kliniken Holding RKH GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung von Pflegeteams und zur Umsetzung von Qualitätsstandards. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Innovationsbereitschaft

Da die Stelle eine kontinuierliche Verbesserung der Pflegequalität erfordert, sei bereit, Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie du Prozesse optimieren und die Patientenzufriedenheit steigern würdest.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und dessen Leistungsangebot vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Bereichsleitung (m/w/d) Neurologie und Neurochirurgie
Regionale Kliniken Holding RKH GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>