Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie zwei Kliniken und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Region.
- Arbeitgeber: RKH Kliniken Landkreis Karlsruhe steht für innovative Medizin und erstklassige Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Sozialleistungen und ein dynamisches Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Übernehmen Sie Verantwortung und prägen Sie die Zukunft der medizinischen Versorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit ökonomischer Qualifikation.
- Andere Informationen: Gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der Kliniken in einem renommierten Klinikverbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Vertragslaufzeit: unbefristet in Vollzeit 100%
Zeigen Sie uns wer Sie sind!
Sie möchten Verantwortung für zwei leistungsstarke Kliniken im Verbund der RKH Gesundheit übernehmen? Die RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal steht in der Region Karlsruhe für innovative Medizin, einfühlsame Pflege und erstklassige Versorgung. Gemeinsam mit der RKH Rechbergklinik Bretten bietet sie Spitzenmedizin, eine hochwertige Grundversorgung und spezialisierte Schwerpunkte.
Sie lieben es, strategische Prozesse zu gestalten und innovative Strukturen aufzubauen? Mit insgesamt 512 Betten bilden die beiden Kliniken eine starke Basis, um die medizinische Versorgung von morgen auf höchstem Niveau zu sichern und weiter auszubauen.
Sie bringen Führungserfahrung, Fachkompetenz und den Willen mit, Veränderung voranzutreiben? Dann erwartet Sie eine Schlüsselrolle, in der Sie nicht nur Kliniken leiten, sondern die Gesundheitsversorgung der Region nachhaltig gestalten und prägen.
Ihre Aufgaben:
- Strategische und operative Führung der RKH Kliniken Landkreis Karlsruhe mit voller Ergebnisverantwortung
- Aufbau und Förderung einer werteorientierten, konstruktiven und freundlichen Unternehmenskultur
- Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums im Kontext der Krankenhausreform
- Aktive Mitarbeit als Mitglied der Management-Konferenz der RKH Gesundheit
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern (insbesondere der Holding, dem Aufsichtsrat, dem Kreistag und dem Betriebsrat)
- Eigenverantwortliche Erstellung und Umsetzung des Wirtschaftsplans in Abstimmung mit der Holding
- Initiierung und Umsetzung von Projekten zur Optimierung von Abläufen und Leistungserbringung
- Souveräne und glaubwürdige Repräsentation der Kliniken nach innen und außen
- Führung und Motivation interprofessioneller Teams mit Fokus auf Solidarität, Loyalität und Zielorientierung
- Eigenverantwortliches Handeln mit Begeisterung und Engagement für die Aufgabe
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit ökonomischer (Zusatz-) Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung als nachgewiesen erfolgreicher Geschäftsführer oder in vergleichbarer Führungsposition, gerne in einem Klinikverbund
- Führungsstarke Persönlichkeit mit hoher Verantwortungsbereitschaft, exzellenten Führungs- und Steuerungskompetenzen sowie einer werteorientierten Haltung
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle und soziale Kompetenz sowie persönliche Stabilität und Belastbarkeit – auch in Krisensituationen
- Ausgeprägte konzeptionelle und strategische Fähigkeiten, idealerweise mit Erfahrung in der Leitung von Konsolidierungs- und Veränderungsprozessen
Geboten wird:
eine herausfordernde und verantwortungsvolle Führungsposition in einem renommierten Klinikverbund mit einem starken Gesellschafter sowie der Möglichkeit, die Weiterentwicklung der Kliniken und des Verbundes aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus erwarten Sie ein dynamisches, motiviertes Team, eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen.
#J-18808-Ljbffr
Klinikgeschäftsführer (m/w/d) RKH Kliniken Landkreis Karlsruhe Arbeitgeber: Regionale Kliniken Holding RKH GmbH
Kontaktperson:
Regionale Kliniken Holding RKH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinikgeschäftsführer (m/w/d) RKH Kliniken Landkreis Karlsruhe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Gesundheitsbranche, die dir wertvolle Einblicke in die RKH Kliniken geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die RKH Kliniken und deren strategische Ausrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und konkrete Ideen hast, wie du zur Weiterentwicklung der Kliniken beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Motivation interprofessioneller Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Kliniken klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die medizinische Versorgung der Region nachhaltig gestalten möchtest und präsentiere diese Ideen selbstbewusst im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikgeschäftsführer (m/w/d) RKH Kliniken Landkreis Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die RKH Kliniken und deren Werte. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen, mit denen die Kliniken konfrontiert sind, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und strategischen Fähigkeiten, die für die Rolle des Klinikgeschäftsführers entscheidend sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Vision für die Kliniken ein und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Kliniken Holding RKH GmbH vorbereitest
✨Sei bereit für strategische Fragen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der strategischen Führung und im Aufbau innovativer Strukturen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe Themen klar und verständlich präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Zeige deine Führungsstärke
Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu teilen. Denke an Situationen, in denen du interprofessionelle Teams motiviert und geleitet hast, und wie du eine positive Unternehmenskultur gefördert hast.
✨Vertrautheit mit der Krankenhausreform
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Krankenhausreform und sei bereit, deine Sichtweise dazu darzulegen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die sich aus diesen Veränderungen ergeben.