Mitarbeiter/-in für den Sozialdienst (m/w/d)
Mitarbeiter/-in für den Sozialdienst (m/w/d)

Mitarbeiter/-in für den Sozialdienst (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patienten und Angehörige in sozialrechtlichen Fragen und koordiniere die Nachversorgung.
  • Arbeitgeber: Die RKH Rechbergklinik Bretten ist bekannt für innovative Medizin und fürsorgliche Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket mit Zuschuss warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einer der größten orthopädischen Fachkliniken Deutschlands.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Sozialdienst ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vertragslaufzeit: unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich bis zu 100%

Unser Leistungsspektrum:

Die RKH Rechbergklinik Bretten und das Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal sind in der Region um Karlsruhe bekannt für ihre innovative Medizin und fürsorgliche Pflege. Mit hochqualifizierten Fachkräften und modernster Technologie bieten die Kliniken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

Ihre Aufgaben:

  • Sozialrechtliche Beratung und Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen vor und während des Klinikaufenthalts
  • Beratung in sozialrechtlichen Fragen
  • Unterstützung und Koordination der nachstationären Versorgung unserer Patienten und Patientinnen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit externen Dienstleistern wie Rehakliniken, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten etc.

Ihr Profil:

  • Studium im Bereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Sozialdienst wäre wünschenswert, aber kein Muss
  • Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Berufserfahrung in der alltäglichen Arbeit des Sozialdienstes (wie Beratungsgespräche, Organisation von Nachversorgungsoptionen)
  • Kommunikative, fachliche und soziale Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, eine wertschätzende Grundhaltung sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot:

  • Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
  • Strukturierte sowie umfassende Einarbeitung von unseren Kolleginnen und Kollegen
  • Teammitglied bei der größten Orthopädischen Fachklinik in Süddeutschland zu werden
  • Sie investieren Ihr Know How in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team

Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
  • Familie: flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/-in für den Sozialdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Regionale Kliniken Holding RKH GmbH

Die RKH Rechbergklinik Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal bieten Ihnen als Mitarbeiter/-in im Sozialdienst eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das für innovative Medizin und fürsorgliche Pflege bekannt ist. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung, während Sie in einer der größten orthopädischen Fachkliniken Süddeutschlands arbeiten und Ihre Karriere aktiv gestalten können.
R

Kontaktperson:

Regionale Kliniken Holding RKH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in für den Sozialdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozialdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der RKH Rechbergklinik Bretten oder der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Sozialdienst, insbesondere im Krankenhauskontext. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Sozialdienst und deine Wertschätzung für die Patientenversorgung. Eine positive Einstellung und ein echtes Interesse an der Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in für den Sozialdienst (m/w/d)

Sozialrechtliche Kenntnisse
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in der Nachsorgeorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung im Sozialdienst
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RKH Rechbergklinik Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Leistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie Nachweise über deine Masernimmunität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sozialdienst und deine Erfahrungen in der Beratung und Organisation von Nachversorgungsoptionen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Kliniken Holding RKH GmbH vorbereitest

Bereite dich auf sozialrechtliche Fragen vor

Da die Position eine sozialrechtliche Beratung umfasst, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Regelungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften kommuniziert hast.

Hebe deine Organisationstalente hervor

In der Sozialarbeit ist Organisationstalent entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Koordination von Nachversorgungsoptionen oder bei der Planung von Beratungsgesprächen.

Sei offen für Fragen zur beruflichen Weiterbildung

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und erklärst, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.

Mitarbeiter/-in für den Sozialdienst (m/w/d)
Regionale Kliniken Holding RKH GmbH
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>