Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Busse im Linienverkehr und hilf Fahrgästen freundlich weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Nahverkehrsbereich in Dahme-Spreewald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28-30 Urlaubstage und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erwerbe deinen Busführerschein bei uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse D und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unsere Personalleiterin Frau Schwarz unter 03546/2727-60.
Einleitung Als Busfahrer/in unterstützen Sie uns bei der Umsetzung des Nahverkehrsplanes. Das ÖPNV-Angebot wird im Landkreis Dahme-Spreewald deutlich ausgebaut. Neue Verbindungen, verbesserte Takte und ausgeweitete Betriebszeiten schaffen mehr Attraktivität. Unterstützen Sie uns doch dabei! Auch als Quereinsteiger/in sind Sie willkommen bei uns und können Ihren Busführerschein bei uns erwerben. Danach unterstützen Sie unser Team im Fahrdienst als Busfahrer/in. Aufgaben Führen eines Kraftomnibusses (KOM) im Linienverkehr kundenorientierter und freundlicher Umgang mit Fahrgästen Verkauf und Kontrolle von Fahrausweisen Abrechnung von Fahrgeldeinnahmen Auskunftserteilung über Verbindungen und Tarife Qualifikation Führerschein der Klasse D mit Eintrag \“95\“- Fahrerkarte gepflegtes Erscheinungsbild Selbstständigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Benefits Einstellung unter den Bedingungen des Tarifvertrages Nahverkehr Brandenburg (TV-N) Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bei der Einstufung Möglichkeit der Gewährung einer außertariflichen Zulage Zahlung von Zuschlägen Attraktive Zulage für die Übernahme von Diensten aus dem \“Frei\“ variable Sonderzahlung im Juni in Höhe von 3 € je Arbeitstag des vorangegangenen Jahres (ca.780 €) fixe Sonderzahlung im November in Höhe von 1000 € Außertarifliche Anwesenheitsprämie Zusatzrentenversicherung Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten 28-30 Urlaubstage (je nach Betriebszugehörigkeit) Freistellung und Erstattung der Kosten für die Weiterbildung nach Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz moderne Betriebshöfe und Busse Arbeiten nach Dienstplan Noch ein paar Worte zum Schluss Haben Sie Fragen? Unsere Personalleiterin Frau Schwarz hilft Ihnen gerne weiter. 03546/2727-60 Keine Fragen? Dann schicken Sie noch heute Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen! Wir freuen uns auf Sie.
Busfahrer/in und Quereinsteiger/in Arbeitgeber: Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald
Kontaktperson:
Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Busfahrer/in und Quereinsteiger/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Führerschein der Klasse D und die Fahrerkarte. Wenn du bereits einen Führerschein hast, stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast, um den Prozess zu beschleunigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, dich mit aktuellen Busfahrern auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf die Einarbeitung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du freundlich und hilfsbereit mit Menschen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Linien und Verbindungen im Landkreis Dahme-Spreewald. Ein gutes Verständnis des Verkehrsnetzes wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Busfahrer/in und Quereinsteiger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und den Nahverkehrsplan im Landkreis Dahme-Spreewald. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Betone deine Flexibilität: Da flexible Arbeitszeiten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Wenn du bereits einen Führerschein der Klasse D hast oder andere relevante Qualifikationen, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf klar hervorgehoben werden. Dies kann deine Chancen erhöhen, besonders wenn du Quereinsteiger/in bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Busfahrer/in darlegen. Erkläre, warum du gerne im öffentlichen Nahverkehr arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des ÖPNV-Angebots beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Position.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Fahrgästen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Flexibilität hervorheben
Betone deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem Job, der oft unregelmäßige Schichten erfordert.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team fragen.