Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung
Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung

Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung

Sankt Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Berufsbeistände bei Korrespondenz, Verwaltung und Dossier-Bewirtschaftung.
  • Arbeitgeber: Das Regionale Beratungszentrum Uznach bietet soziale Grundversorgung für mehrere Gemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Betriebsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Sozialversicherungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Regionale Beratungszentrum Uznach ist für die soziale Grundversorgung der Gemeinden Amden, Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon, Uznach und Weesen mitverantwortlich. Für die kaufmännische Unterstützung der Berufsbeistände suchen wir per 01. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung 60%.

Sie unterstützen die Berufsbeistände kompetent und eigenverantwortlich:

  • Beim Verfassen diverser Korrespondenzen
  • In der Einkommens- und Vermögensverwaltung
  • Bei der Erstellung von Gesuchen, Rechenschaftsberichten und Anträgen
  • In der Dossier-Bewirtschaftung
  • Bei Neuaufnahme / Beendigung von Mandaten

Kurzum, Sie sind als Dienstleister/in für mehrere Berufsbeistände zuständig. Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Stelle erwarten wir von Ihnen:

  • Eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse mit gängigen Office Programmen
  • Exakte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, hohe Flexibilität
  • Soziales Verständnis und Einfühlungsvermögen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Belastbarkeit und Verschwiegenheit
  • Stilsicheres Deutsch, gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Sehr gute organisatorische und administrative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Sie erwartet ein gut organisierter, fortschrittlicher Betrieb in Uznach (40 ÖV-Minuten nach St. Gallen / 12 ÖV-Minuten nach Rapperswil-Jona / 55 ÖV-Minuten nach Zürich), ein aufgeschlossenes Kollegium und ein angenehmes, familienfreundliches Betriebsklima. Wir bieten Ihnen einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien des Kantons St. Gallen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Zentrumsleiter, Volkhard Winarske, gerne zur Verfügung. Tel. 055 225 76 71. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung Arbeitgeber: Regionales Beratungszentrum Uznach

Das Regionale Beratungszentrum Uznach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem fortschrittlichen und gut organisierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem aufgeschlossenen Kollegium und einem familienfreundlichen Betriebsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch abwechslungsreiche Aufgaben und zeitgemäße Anstellungsbedingungen. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage mit guter Anbindung an St. Gallen, Rapperswil-Jona und Zürich, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Grundversorgung leisten.
R

Kontaktperson:

Regionales Beratungszentrum Uznach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinden, für die das Regionale Beratungszentrum Uznach zuständig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die sozialen Belange der Menschen in diesen Regionen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Einkommens- und Vermögensverwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im sozialen Bereich arbeitet oder sogar bei uns tätig ist. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem unseren, wo sich die Anforderungen schnell ändern können. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung

Kaufmännische Ausbildung
Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen
Mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich
Sehr gute Kenntnisse in gängigen Office Programmen
Exakte und zuverlässige Arbeitsweise
Hohe Flexibilität
Soziales Verständnis
Einfühlungsvermögen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Belastbarkeit
Verschwiegenheit
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Organisatorische Fähigkeiten
Administrative Fähigkeiten
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch korrekt und klar verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Beratungszentrum Uznach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im kaufmännischen Bereich und zur gesetzlichen Mandatsführung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einkommens- und Vermögensverwaltung verdeutlichen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle eine hohe Flexibilität und gute organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich organisiert und verwaltet hast.

Demonstriere Empathie und soziale Kompetenz

In dieser Position ist es wichtig, ein gutes Einfühlungsvermögen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Regionale Beratungszentrum Uznach und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.

Sachbearbeiter/in gesetzliche Mandatsführung
Regionales Beratungszentrum Uznach
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>