Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten Sie Deutsch als Fremdsprache und begleiten Sie Lernende auf ihrem Bildungsweg.
- Arbeitgeber: Eckert ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft von Lernenden und teilen Sie Ihre Leidenschaft für Sprache und Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Deutsch als Fremdsprache und Erfahrung im Unterrichten.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Fortschritt schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams. Gemeinsam zum Erfolg. Wir bilden Zukunft. Sie lieben es, Menschen auf ihrem Weg in eine neue Sprache und Kultur zu begleiten? Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Erfahrung als Lehrkraft in Alphabetisierungskursen weitergeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Lehrkraft (w/m/d) für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH Arbeitgeber: Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
Kontaktperson:
Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d) für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Kurse, die das Regionale Bildungszentrum Eckert anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an deren Lehrmethoden und Zielen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motiviert und unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Sprache und Bildung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d) für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache von Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Lehrkraft-Position gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Sprachvermittlung vor
Seien Sie bereit, spezifische Methoden und Ansätze zu erläutern, die Sie in Ihren Unterricht integrieren. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Sprachvermittlung unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Begeisterung für Bildung
Lassen Sie Ihre Leidenschaft für das Lehren und die Förderung von Sprachkenntnissen durchscheinen. Teilen Sie persönliche Geschichten oder Erfolge, die Ihre Motivation und Ihr Engagement für die Bildung verdeutlichen.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie die Eckert gGmbH und deren Werte. Verstehen Sie, wie das Unternehmen die Zukunft der Bildung gestaltet und wie Sie dazu beitragen können. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereiten Sie Fragen für den Interviewer vor
Stellen Sie sicher, dass Sie einige durchdachte Fragen haben, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt nicht nur Ihr Interesse an der Position, sondern hilft Ihnen auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Lehrkraft zu erfahren.