Pädagogische/r Mitarbeiter/in in unterrichtsbegleitender Funktion (w/m/d)
Pädagogische/r Mitarbeiter/in in unterrichtsbegleitender Funktion (w/m/d)

Pädagogische/r Mitarbeiter/in in unterrichtsbegleitender Funktion (w/m/d)

Schöningen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrer und Schüler im inklusiven Unterricht.
  • Arbeitgeber: Die Grundschule Schöningen bietet eine freundliche und unterstützende Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Bildungsweg von Kindern und fördere Inklusion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pädagogik und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Chance auf Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An der Grundschule Schöningen in Schöningen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein befristeter Arbeitsplatz für eine Pädagogische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) in unterrichtsbegleitender Funktion im Rahmen der Inklusion an öffentlichen Schulen.

Pädagogische/r Mitarbeiter/in in unterrichtsbegleitender Funktion (w/m/d) Arbeitgeber: Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig

Die Grundschule Schöningen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. In der malerischen Stadt Schöningen haben Sie die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Schülern zu nehmen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein.
R

Kontaktperson:

Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische/r Mitarbeiter/in in unterrichtsbegleitender Funktion (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundschule Schöningen und deren spezifische Ansätze zur Inklusion. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der inklusiven Bildung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Ansätze an die Bedürfnisse der Schüler anpassen würdest, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische/r Mitarbeiter/in in unterrichtsbegleitender Funktion (w/m/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Inklusionskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Didaktische Fähigkeiten
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit verschiedenen Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische/r Mitarbeiter/in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Inklusion ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im pädagogischen Bereich gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Positionen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen bei, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig vorbereitest

Vorbereitung auf inklusive Bildung

Informiere dich über die Prinzipien der inklusiven Bildung und wie sie in der Grundschule Schöningen umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit in einem inklusiven Umfeld verbunden sind.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen demonstrieren. Dies könnte die Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen oder die Zusammenarbeit mit Lehrern umfassen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der schulischen Umgebung ist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit Lehrern, Eltern und anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst, um das Lernen der Schüler zu fördern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren. Fragen zur Schulphilosophie oder zu den spezifischen Herausforderungen der Schüler können besonders aufschlussreich sein.

Pädagogische/r Mitarbeiter/in in unterrichtsbegleitender Funktion (w/m/d)
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>