Leitung Pflegeabteilung Demenz , 90 - 100 %
Jetzt bewerben
Leitung Pflegeabteilung Demenz , 90 - 100 %

Leitung Pflegeabteilung Demenz , 90 - 100 %

Baden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für individuelle Pflege von Menschen mit Demenz.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Pflegeheim, das sich auf die Bedürfnisse von Demenzkranken spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und ein internes Weiterbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine respektvolle Du-Kultur und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Pflegeausbildung und Erfahrung in der Demenzpflege sowie Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Damit unterstützt du uns:

  • Sicherstellung einer liebevollen, professionellen und individuellen Pflege und Betreuung unserer 27 Bewohnenden
  • Leitung und Weiterentwicklung unserer spezialisierten Pflegeabteilung für Menschen mit Demenz
  • Förderung eines Umfeldes, das sich an den Bedürfnissen und der Biografie der Bewohnenden orientiert
  • Fachliche und personelle Führung eines motivierten 30-köpfigen Pflegeteams
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachstellen, dem Arztdienst, dem internen Führungsteam sowie mit den Angehörigen
  • Mitgestaltung und Umsetzung einer modernen Demenzpflege

Damit kannst du uns überzeugen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ausgewiesene Erfahrung im Fachbereich Demenz
  • Mehrjährige Führungserfahrung auf Stufe Teamleitung
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen
  • Erfahrung im Umgang mit RAI-NH und Polypoint PEP
  • Herzliche, fröhliche und positive Grundeinstellung sowie lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise

Damit begeistern wir dich:

  • Ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld
  • Eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
  • Ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm
  • Mindestens 30 Tage Ferien
  • 13 bezahlte Feiertage
  • Gratis Heissgetränke und Mineralwasser
  • Restaurant mit Vergünstigung
  • Diverse interne Anlässe und Festlichkeiten

Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Ulrike Braun, Leitung Pflege und Mitglied der Geschäftsleitung, Telefon. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources, Telefon. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, gerne mit Angabe deiner Jahreslohnvorstellung bei einem 100-%-Pensum.

Leitung Pflegeabteilung Demenz , 90 - 100 % Arbeitgeber: Regionales Pflegezentrum Baden AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem anspruchsvollen und selbstständigen Tätigkeitsfeld zu arbeiten, das von einer herzlichen Du-Kultur geprägt ist. Unsere Einrichtung fördert nicht nur Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile wie mindestens 30 Tage Ferien, 13 bezahlte Feiertage und kostenlose Heißgetränke. Bei uns erwartet Sie ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie gemeinsam mit einem motivierten Team die moderne Demenzpflege aktiv mitgestalten können.
R

Kontaktperson:

Regionales Pflegezentrum Baden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Pflegeabteilung Demenz , 90 - 100 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Demenzpflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Demenzpflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Demenzpflege. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen und Erfolge in der Führung von Pflegeteams reflektierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Sozialkompetenz und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Demenzpflege, indem du dich über die Philosophie und Werte von StudySmarter informierst. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit unseren Werten übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Pflegeabteilung Demenz , 90 - 100 %

Fachliche Kompetenz in der Demenzpflege
Führungskompetenz
Empathie und soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in RAI-NH und Polypoint PEP
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der individuellen Pflegeplanung
Motivationsfähigkeit für das Pflegeteam
Positive Grundeinstellung und lösungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitung Pflegeabteilung Demenz. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Demenz begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Demenzpflege sowie deine Führungserfahrung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Pflegeteam geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Sozialkompetenz: Da hohe Sozialkompetenz und Empathie gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen verdeutlichen. Dies könnte durch persönliche Anekdoten oder spezifische Situationen geschehen.

Formuliere präzise und professionell: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist. Eine professionelle Präsentation deiner Unterlagen ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Pflegezentrum Baden AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Demenzpflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Da der Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen zentral ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und dein Verständnis für ihre Bedürfnisse betonen. Teile Erfahrungen, die deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Pflegeabteilung und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Leitung Pflegeabteilung Demenz , 90 - 100 %
Regionales Pflegezentrum Baden AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>