Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für einen reibungslosen Betrieb im Unterhaltsdienst.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Hygiene.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Tage Urlaub, 13 Feiertage und kostenlose Heißgetränke.
- Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle Du-Kultur und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Führungserfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines motivierten Teams und bring deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Damit unterstützt du uns:
- Du leitest den Unterhaltsdienst fachlich und personell (7 MA + Lernende / Zivis) und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.
- Du hältst unsere Infrastruktur, Anlagen und Aussenbereiche funktionstüchtig, gepflegt und sicher.
- Du koordinierst interne wie externe Einsätze, überwachst Wartungen und bringst dich bei Projekten aktiv ein.
- Du verantwortest Energiemanagement, Sicherheit und Hygiene.
- Du führst unser CAFM-System professionell und sorgst für digitale Übersicht.
- Du stärkst dein Team mit Fachkompetenz, Motivation und klarer Führung.
- Du übernimmst die Funktion als SIBE und trägst aktiv zur Sicherheitskultur bei.
Damit kannst du uns überzeugen:
- Du hast eine technische Grundausbildung und eine Weiterbildung (Betriebsunterhalt, Facility Management).
- Du bringst mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung mit – idealerweise im Gesundheitswesen.
- Du leitest gerne, gibst Orientierung und packst selbst mit an.
- Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und behältst auch bei parallelen Themen den Überblick.
- Du bist fit in EDV, CAFM und Hausautomation.
- Du bist offen, pragmatisch, kommunikationsstark – mit technischem Flair und gesundem Menschenverstand.
Damit begeistern wir dich:
- Ein anspruchsvolles und selbstständiges Tätigkeitsfeld.
- Eine achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung.
- Ein internes, vielseitiges Weiterbildungsprogramm.
- Mindestens 25 Tage Ferien.
- 13 bezahlte Feiertage.
- Gratis Heissgetränke und Mineralwasser.
- Restaurant mit Vergünstigung.
- Diverse interne Anlässe und Festlichkeiten.
Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Hans Schwendeler, Direktor & Vorsitzender der Geschäftsleitung. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir Maurus Felix, Leitung Human Resources. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, gerne mit Angabe deiner Jahreslohnvorstellung inkl. Monatslohn bei einem 100 %-Pensum.
Leitung Unterhaltsdienst , 80- 100 % Arbeitgeber: Regionales Pflegezentrum Baden AG
Kontaktperson:
Regionales Pflegezentrum Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Unterhaltsdienst , 80- 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Führungskompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sicherheitskultur. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Unterhaltsdienst , 80- 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenz heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Führung von Teams, insbesondere im Bereich Unterhaltsdienst oder Facility Management. Zeige auf, wie du dein Team motivierst und klare Orientierung gibst.
Technische Qualifikationen betonen: Hebe deine technische Grundausbildung sowie relevante Weiterbildungen hervor. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in EDV, CAFM und Hausautomation klar darstellst, da diese für die Position wichtig sind.
Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Gib Beispiele für deine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise. Beschreibe, wie du auch bei parallelen Themen den Überblick behältst und interne sowie externe Einsätze koordinierst.
Motivation und Kommunikation: Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Offenheit in der Bewerbung. Erkläre, wie du zur Sicherheitskultur beiträgst und wie du mit deinem technischen Flair und gesundem Menschenverstand Probleme löst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Pflegezentrum Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Grundausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Facility Management und Betriebsunterhalt vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Betone, wie du Motivation und Orientierung gibst und selbst aktiv mitarbeitest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle auch Kommunikationsstärke erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Da das CAFM-System eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den gängigen EDV-Tools und Hausautomationssystemen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern.