Auf einen Blick
- Aufgaben: Flexible Pflegeeinsätze, individuelle Betreuung und Dokumentation von Patienten.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Flexibilität und Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zulagen, Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und spannende Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeiten selbst und entwickle dich in verschiedenen Pflegebereichen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder gleichwertig anerkannt.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und gezielte Einarbeitung für einen sicheren Start.
Dein Job. Deine Zeit. Deine Möglichkeiten. Unser Flexpool ist ideal für alle Pflegefachkräfte, die Flexibilität im Berufsleben suchen. Zusätzlich profitieren Mitglieder des Flexpools von attraktiven Zulagen für flexible Einsätze, was das Modell besonders reizvoll macht.
Weitere Vorteile:
- Work-Life-Balance: Passe deine Einsätze deinem privaten Leben an.
- Vergütung mit Bonus: Neben einem fairen Stundenlohn erhältst du eine zusätzliche Flexpool-Zulage.
- Abwechslung: Lerne verschiedene Bereiche kennen und entwickle dich weiter.
- Onboarding & Weiterentwicklung: Starte sicher durch! Wir unterstützen dich mit gezielter Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Persönliche Betreuung: Deine Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt.
- Vielfältige Benefits: Ob Gesundheitsförderung, vergünstigte Angebote oder spannende Firmenevents – profitiere von vielen weiteren Vorteilen.
Deine Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson, zur Fachperson Gesundheit (EFZ oder durch das SRK als gleichwertig anerkannten Ausbildungsabschluss) oder als Assistenz Gesundheit und Soziales (EBA) / Pflegehilfe SRK.
Damit unterstützt du uns:
- Individuelle, zielgerichtete und rehabilitative Pflege und Betreuung von dementen sowie leicht- bis schwerpflegebedürftigen Bewohnenden nach Pflegeplanung.
- Unterstützen des Pflegefachpersonals in dessen Aufgaben.
- Führen und Aktualisieren von Pflegedokumentationen.
- Mitverantwortung für die Qualitätssicherung nach RAI.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistungserbringern.
Können wir dich für diese spannende Aufgabe begeistern? Fachliche Auskünfte erhältst du von Andrea Jung, Leitung FlexPool Pflege, Telefon 056 203 81 32.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung, gerne mit Angabe deiner Jahreslohnvorstellung bei einem 100-%-Pensum. Jetzt bewerben.
Mitarbeiter Flexpool Pflege , 10 - 100 % Arbeitgeber: Regionales Pflegezentrum Baden AG
Kontaktperson:
Regionales Pflegezentrum Baden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Flexpool Pflege , 10 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Flexpool arbeiten oder Erfahrungen in der Pflege haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du im Flexpool eingesetzt werden könntest. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Bereichen und wie du dich dort einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Work-Life-Balance vor. Überlege dir, wie du deine Einsätze flexibel gestalten kannst und welche Vorteile dies für dich und das Team bringt. Das zeigt, dass du die Philosophie des Flexpools verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Weiterbildungsziele zu sprechen. Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und erkläre, wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Pflege weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Flexpool Pflege , 10 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson oder eine gleichwertige Qualifikation. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du im Flexpool arbeiten möchtest. Hebe die Vorteile der Flexibilität und der Work-Life-Balance hervor und erläutere, wie du diese in deinem Berufsleben umsetzen möchtest.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten bei. Dies kann die Qualität deiner Arbeit unterstreichen und dem Arbeitgeber zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Jahreslohnvorstellung: Vergiss nicht, deine Jahreslohnvorstellung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und faire Vorstellung zu haben, die deinen Qualifikationen und der Branche entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Pflegezentrum Baden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Stressbewältigung und Patientenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da der Flexpool eine hohe Flexibilität erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -orte betonst. Erkläre, wie du deine Einsätze mit deinem Privatleben in Einklang bringst.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Sprich über deine bisherigen Weiterbildungen und wie diese dich auf die Herausforderungen im Flexpool vorbereitet haben. Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du diese nutzen möchtest, um dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Benefits
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Benefits zu erfahren, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich langfristig in das Team einbringen möchtest.