Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen im Alltag und führe pflegerische Maßnahmen durch.
 - Arbeitgeber: Caritas-Sozialstation in Bitburg mit einem engagierten Team.
 - Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, attraktive Vergütung und 35 Extra-Benefits.
 - Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
 - Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
 - Andere Informationen: Schulungen für angehende Pflegekräfte werden angeboten.
 
Jobangebot/Medizin/Gesundheit/Sozialwesenohne Berufserfahrung
Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten
Sie möchten pflegebedürftigen Menschen in ihrem Alltag zu Hause zur Seite stehen und etwas Sinnvolles bewirken? Unsere Caritas-Sozialstation in Bitburg sucht Sie zum nächst möglichen Zeitpunkt für die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung
Aufgabenbereich
- Durchführung körperbezogener Pflegemaßnahmen
 - Reinigen der Wohnung
 - Unterstützung der Pflegefachkräfte
 - Soziale und emotionale Begleitung der Kund_innen
 - Freude und Interesse am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
 - Empathie, Zuverlässigkeit und Teamgeist
 - Bereitschaft, zeitnah eine Schulung für ambulante angelernte Pflegekräfte zu absolvieren
 
Unser Angebot
- Flexible Teilzeit
 - Attraktive Vergütung mit Zusatzversorgung & Jahressonderzahlung
 - 35 Extra-Benefits & Weiterbildungsmöglichkeiten
 
Kontaktdaten
Bahnhofstraße 31
Empfänger der Bewerbung:personal@caritas-westeifel.de
Bitte geben Sie die Job-Nr. EAG-2333 in der Bewerbung an.
Leitung Bereich gesundheitspflegerische Dienste & Stv. Caritasdirektorin
#J-18808-Ljbffr
Angelernte Pflegekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh
Kontaktperson:
Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angelernte Pflegekraft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegekraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Caritas-Sozialstation in Bitburg anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Auswahlprozess aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt zur Caritas herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Empathie und Teamgeist in konkreten Beispielen zeigen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über andere offene Stellen zu informieren, die zu deinen Fähigkeiten passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angelernte Pflegekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und eine einfache Sprache, damit wir alles schnell erfassen können. Ein gut lesbares Dokument macht einen besseren Eindruck!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das erleichtert uns die Bearbeitung und sorgt dafür, dass du alle wichtigen Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als angelernte Pflegekraft vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du im Interview gezielt aufzeigen, warum du die richtige Wahl bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie, Zuverlässigkeit und Teamgeist zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und ein freundliches Auftreten hast. Ein gepflegtes Äußeres und ein Lächeln können viel bewirken und zeigen, dass du die Position ernst nimmst.