Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die IT und optimiere Betriebsabläufe in einer innovativen Bank.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer digital-agilen Bank mit modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Gruppenunfallversicherung und Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem respektvollen Umfeld und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, PC-Kenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Berufsschule in Bitburg.
Angebot für einen Ausbildungsplatz/Computer/IT/Technik
Ausbildung – Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Deine Hauptaufgabe in der Bank ist die Betreuung der Informationstechnologie zur Sicherstellung interner und externer Kommunikation. Dies umfasst die Pflege und Weiterentwicklung der Hardware, Software und des Datennetzes sowie die Koordination des Einsatzes der Host- und PC-Anwendungen zur Optimierung von Betriebsabläufen unter Beachtung der Rahmenbedingungen und Möglichkeiten unseres zentralen Rechenzentrums.
Du hast einen guten Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur, bringst gute PC-Kenntnisse und IT-Begeisterung mit. Dein Teamgeist und deine Einsatzbereitschaft zeichnen dich aus. Wenn du über ein gutes technisches Grundverständnis, ein wenig handwerkliches Geschick und Organisationstalent verfügst, sind dies gute Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d).
Unser Angebot an Sie
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und du besuchst während deiner Ausbildung die Berufsschule in Bitburg. Während dieser Zeit erhältst du eine sehr attraktive Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen, eine für dich kostenlose Gruppenunfallversicherung, Mitarbeiterkonditionen, regelmäßige Mitarbeiter- und Zielvereinbarungsgespräche, einen wertschätzenden und respektvollen Umgang auf Augenhöhe sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einer innovativen, digital-agilen Bank.
Beginn der Ausbildung
Bitte beachten Sie, dass die Stellenanzeigen circa 1,5 Jahre vor Beginn der Ausbildung veröffentlicht werden.
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Arbeitszeit
Vollzeit, 39 Stdn.
Bewerbungsfrist
Wenn du die Zugangsvoraussetzungen erfüllst, solltest du langfristig planen.
Kontaktdaten
Herzogenbuscherstraße 16-18
Empfänger der Bewerbung: Christian Ahlring
Bitte geben Sie die Job-Nr. in der Bewerbung an.
Teamleiter Kultur- und Personalmanagement, Leiter Entwicklungspool
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung - Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh
Kontaktperson:
Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Bank hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Digitalisierung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Welt, indem du eigene Projekte oder Erfahrungen teilst. Ob es ein selbstgebauter PC oder ein kleines Programm ist – alles, was deine Leidenschaft für Technik zeigt, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bank, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine IT-Kenntnisse: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine PC-Kenntnisse und dein technisches Grundverständnis eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Betriebsabläufen beitragen können.
Gib die Job-Nr. an: Vergiss nicht, die Job-Nr. in deiner Bewerbung anzugeben, damit die Personalabteilung deine Unterlagen richtig zuordnen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest
✨Zeige deine IT-Begeisterung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Computertechnik und Software zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur gute PC-Kenntnisse hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deinen Teamgeist und deine Einsatzbereitschaft zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten oder bei Teamaktivitäten zum Erfolg beigetragen hast.
✨Technisches Grundverständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Du könntest nach spezifischen Technologien oder Softwarelösungen gefragt werden, also informiere dich im Voraus über aktuelle Trends in der IT-Branche.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen während der Ausbildung zu erfahren.