Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Unternehmensbereiche kennen und arbeite aktiv in Vertrieb, Marketing und Produktion mit.
- Arbeitgeber: Peter Hünten GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Fleischwarenbranche mit regionalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld während deines dualen Studiums.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem engagierten Team und entwickle deine Leidenschaft für Lebensmittel.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und solltest Freude am Lernen und an der Zusammenarbeit mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und findet im Wechsel zwischen DHBW Heilbronn und unserem Unternehmen statt.
Angebot für ein Duales Studium/sonstige Berufeohne Berufserfahrung
Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Firma Peter HüntenGmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Fleischwarenbranche mit Schwerpunkten in der handwerklichen Produktion sowie im Lebensmittelhandel. Regional betreuen wir einen Kundenstamm von fast 1000 Gastronomen, Gemeinschaftsverpflegern und Lebensmittelgroß- und Einzelhändlern.
Aufgabenbereich
- Kennenlernen der Unternehmensstrukturen und Abläufe
- Umfassende Einblicke und Mitarbeit in allen Abteilungen, von Vertrieb und Marketing, Einkauf und Buchhaltung bis hin zur Produktion und Kommissionierung
- Theoretische Studieninhalte direkt mit Praxis verknüpfen und in realen Unternehmenskontexten reflektieren
- allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
- Freude am Umgang an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Spaß an intensivem Lernen
- Begeisterung für Lebensmittel
- Gute mathematische Voraussetzungen
- Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Unser Angebot
- Duales Studium (im Wechsel Theorie an der DHBW Heilbronn und Praxis in unserem Unternehmen)
- Vergütung während der kompletten 3-jährigen Studiendauer
- Moderner Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten, elektronische Arbeitszeiterfassung
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrrad- Leasing und Mitarbeiterparkplatz
- Mitarbeiter- Kantine
Beginn des Studiums
Dauer des Studiums
3 Jahre
Kontaktdaten
Empfänger der Bewerbung:Irina Emrich
Bitte geben Sie die Job-Nr. EAG-2246 in der Bewerbung an.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium - BWL-Foodmanagement ab 2025 Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh
Kontaktperson:
Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - BWL-Foodmanagement ab 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Firma Peter Hünten GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Fleischwarenbranche und den spezifischen Herausforderungen im Lebensmittelmanagement hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Trends im Foodmanagement oder den Herausforderungen in der Branche fragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteln und Gastronomie beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da das duale Studium viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - BWL-Foodmanagement ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Peter Hünten GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine Begeisterung für Lebensmittel und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich BWL-Foodmanagement interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, die Job-Nr. EAG-2246 im Betreff anzugeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir umfassende Informationen über die Peter Hünten GmbH einholen. Verstehe ihre Unternehmensstruktur, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Abläufen im Unternehmen oder zu den Erwartungen an einen dualen Studenten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für Lebensmittel und deine Lernbereitschaft zu erläutern. Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Bereich BWL-Foodmanagement entschieden hast und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das kann durch Gruppenprojekte oder andere Erfahrungen geschehen.