Duales Studium - Elektrotechnik (all genders welcome)
Duales Studium - Elektrotechnik (all genders welcome)

Duales Studium - Elektrotechnik (all genders welcome)

Gerolstein Duales Studium Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und kombiniere Theorie mit praktischer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Zahnen Technik verbessert täglich die Wasserqualität für alle.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, duale Ausbildung und zwei Abschlüsse in nur 4,5 Jahren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams, das einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe und Physik sowie ein Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studienbeginn im Wintersemester an mehreren Standorten.

Wasser schafft Lebensqualität. Das ist unser Anspruch und unser Antrieb. So sind der Erhalt und die stetige Verbesserung der Wasserqualität verantwortungsvolle Aufgaben, denen wir uns jeden Tag stellen. Starte jetzt mit Zahnen Technik durch!

Allgemeine Informationen zum Studiengang:

  • Studienform: Dualer Bachelor-Studiengang
  • Vorlesungssprache: Deutsch
  • Abschluss: Bachelor of Arts — Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Regelstudienzeit: 1 Jahr + 7 Semester = 4,5 Jahre (210 ECTS)
  • Studienbeginn: Zum Wintersemester
  • Standort: Zahnen Technik, Standorte Arzfeld und Üttfeld + Hauptcampus Hochschule Trier
  • Studiengebühr: keine, aber Semesterbeitrag

Ablauf des Dualen Studiums Elektrotechnik:

  • Integration einer Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik/Automatisierungstechnik
  • 1. Jahr: Betriebliche Ausbildung einschließlich des Berufsschulunterrichts
  • 2. Jahr: Studium an der Hochschule Trier (Wintersemester). Ab diesem Zeitpunkt entfällt der Unterricht an der Berufsschule. Während der vorlesungsfreien Zeit finden weitere Anteile der betrieblichen Ausbildung sowie die IHK-Zwischenprüfung statt.
  • Nach 4 Jahren: IHK-Abschlussprüfung, Bachelorarbeit.
  • 2 Abschlüsse: Elektroniker/in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik, Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Worauf kommt es an?

  • Mathematisches-naturwissenschaftliches Verständnis
  • Gute Leistungen in den Fächern: Mathe und Physik
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative

Duales Studium - Elektrotechnik (all genders welcome) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh

Zahnen Technik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft, in dem Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Standorte in Arzfeld und Üttfeld bieten eine enge Anbindung zur Hochschule Trier, wodurch Studierende die Möglichkeit haben, Theorie und Praxis optimal zu verknüpfen. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was durch regelmäßige Schulungen und spannende Projekte unterstützt wird.
R

Kontaktperson:

Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Elektrotechnik (all genders welcome)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Der persönliche Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathe und Physik anwenden kannst, um praktische Probleme zu lösen. Das zeigt dein mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du ein kleines Projekt oder eine praktische Anwendung in der Elektrotechnik erstellst. Dies kann ein einfaches Schaltkreisprojekt sein, das du dokumentierst. Solche Beispiele können im Gespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Elektrotechnik (all genders welcome)

Mathematisches Verständnis
Naturwissenschaftliches Verständnis
Gute Leistungen in Mathematik
Gute Leistungen in Physik
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Zahnen Technik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Zahnen Technik informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektrotechnik.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Leistungen in Mathe und Physik dich für das Studium qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere in Mathe und Physik, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Fächer testen.

Präsentation deiner Motivation

Sei bereit, deine Begeisterung für das duale Studium und die Arbeit im Bereich Elektrotechnik zu zeigen. Erkläre, warum du dich für Zahnen Technik entschieden hast und was dich an der Wasserqualität und deren Verbesserung interessiert.

Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein betonen

Gib Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Sorgfalt und Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung der Wasserqualität beizutragen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Duales Studium - Elektrotechnik (all genders welcome)
Regionalmarke Eifel Gmbh
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>