Duales Studium - Maschinenbau (all genders welcome)
Duales Studium - Maschinenbau (all genders welcome)

Duales Studium - Maschinenbau (all genders welcome)

Gerolstein Duales Studium Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium im Maschinenbau mit praktischer Ausbildung und Theorie.
  • Arbeitgeber: Zahnen Technik setzt sich für die Verbesserung der Wasserqualität ein.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, praxisnahe Ausbildung und zwei Abschlüsse in nur 4,5 Jahren.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserqualität und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Leistungen in Physik und Chemie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standorte in Arzfeld und Üttfeld sowie am Hauptcampus Hochschule Trier.

Wasser schafft Lebensqualität. Das ist unser Anspruch und unser Antrieb. So sind der Erhalt und die stetige Verbesserung der Wasserqualität verantwortungsvolle Aufgaben, denen wir uns jeden Tag stellen. Starte jetzt mit Zahnen Technik durch!

Allgemeine Informationen zum Studiengang

  • Studienform: Dualer Bachelor-Studiengang
  • Vorlesungssprache: Deutsch
  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Regelstudienzeit: 1 Jahr + 7 Semester = 4,5 Jahre (210 ECTS)
  • Studienbeginn: Zum Wintersemester
  • Standort: Zahnen Technik, Standorte Arzfeld und Üttfeld + Hauptcampus Hochschule Trier
  • Studiengebühr: keine, aber Semesterbeitrag

Ablauf des Dualen Studiums Maschinenbau

  • 1. Jahr: Betriebliche Ausbildung einschließlich des Berufsschulunterrichts
  • 2. Jahr: Studium an der Hochschule Trier (Wintersemester). Ab diesem Zeitpunkt entfällt der Unterricht an der Berufsschule. Während der vorlesungsfreien Zeit finden weitere Anteile der betrieblichen Ausbildung sowie die IHK-Zwischenprüfung statt.
  • Nach 4 Jahren: IHK-Abschlussprüfung und Bachelorarbeit.

2 Abschlüsse: Konstruktionsmechaniker, Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Worauf kommt es an?

  • Technisches Verständnis
  • Interesse an Mechanik, Werkstoffkunde und Konstruktion
  • Gute Leistungen in den Fächern: Physik und Chemie
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative

Duales Studium - Maschinenbau (all genders welcome) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh

Zahnen Technik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine praxisnahe Ausbildung im Maschinenbau bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in den malerischen Standorten Arzfeld und Üttfeld schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Verbesserung der Wasserqualität, was zu einer sinnstiftenden und erfüllenden Karriere führt.
R

Kontaktperson:

Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Maschinenbau (all genders welcome)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und zeige dein Interesse an aktuellen Technologien. Das kann dir helfen, in Gesprächen mit den Verantwortlichen zu glänzen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau beschäftigen, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Stelle erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deinem Interesse am Maschinenbau übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Maschinenbau (all genders welcome)

Technisches Verständnis
Interesse an Mechanik
Werkstoffkunde
Konstruktion
Gute Leistungen in Physik
Gute Leistungen in Chemie
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Zahnen Technik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Zahnen Technik informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau.

Betone dein technisches Verständnis: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis eingehen. Hebe relevante Erfahrungen oder Projekte hervor, die dein Interesse an Mechanik, Werkstoffkunde und Konstruktion zeigen.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an Zahnen Technik reizt. Zeige deine Begeisterung für die Wasserqualität und die damit verbundenen Herausforderungen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Maschinenbau und sei bereit, dein Verständnis von Mechanik und Werkstoffkunde zu demonstrieren.

Interesse an der Branche betonen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Wasserwirtschaft und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Erkläre, warum du dich für Zahnen Technik entschieden hast und was dich an der Verbesserung der Wasserqualität fasziniert.

Gute Leistungen in Naturwissenschaften hervorheben

Bereite Beispiele aus deinem Schul- oder Studienverlauf vor, die deine guten Leistungen in Physik und Chemie belegen. Dies zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für das duale Studium mitbringst.

Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Dies kann durch Projekte, Praktika oder andere Erfahrungen geschehen, die deine Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Duales Studium - Maschinenbau (all genders welcome)
Regionalmarke Eifel Gmbh
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>