Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Kalkulation von Projekten und Erstellung von Angeboten.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb in 5. Generation mit innovativen Holzbauprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Bauwerke und bring deine Zahlenkompetenz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Zimmerer, Techniker oder Bauingenieur von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen im Holzbau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Wir sind ein Familienbetrieb in 5. Generation mit Sitz in Schönecken. Neben individuell geplanten und nach standardisiertem System hergestellten Holzrahmenbauten erstellen wir auch Häuser in Blockhausbauweise aus Eifeler Douglasien. Zudem realisieren wir ingenieurtechnisch anspruchsvolle Bauvorhaben wie Holzbrücken oder Holztürme oder auch Kunstwerke aus Holz. Von der Errichtung einfacher Ausbauhäuser bis hin zu aufwändigen Sanierungen von historischen Gebäuden bieten wir ständige Abwechslung im Job.
Sie sind Meister der Zahlen? Für die eigenverantwortliche Kalkulation von Projekten, Angebotserstellungen und Nachkalkulationen suchen wir Sie als Zimmerer, Techniker oder Bauingenieur.
Positionen / Verantwortlichkeiten
- Eigenverantwortliche Kalkulation von Projekten
- Erstellung von Angeboten
- Nachkalkulationen
- Mitwirkung an Projekten im Bereich Holzrahmenbau, Blockhausbau, Holzbrücken, Holztürme, Kunstwerke aus Holz sowie Ausbau- und Sanierungsarbeiten
Qualifikationen
- Meister der Zahlen
- Wünschenswert: Berufserfahrung als Zimmerer, Techniker oder Bauingenieur
#J-18808-Ljbffr
Kalkulator und Projektentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh
Kontaktperson:
Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator und Projektentwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereitest. Zeige Interesse an den Projekten, die sie durchführen, und bringe eigene Ideen ein!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für unser Unternehmen interessierst. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Projekte. Ob Holzrahmenbau oder Sanierungen – zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Das macht dich für uns als Arbeitgeber noch attraktiver!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator und Projektentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Fachjargon, damit wir schnell verstehen, was du kannst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Holzbau oder in der Kalkulation hast, dann lass uns das wissen! Zeige uns konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So können wir deine Unterlagen direkt erhalten und schneller darauf reagieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest
✨Mach dich mit den Projekten vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Bauprojekte, die das Unternehmen realisiert. Zeige im Interview, dass du die Vielfalt der Holzrahmenbauten und Blockhausbauweisen verstehst und bereit bist, dich in neue Herausforderungen einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Projektentwicklung unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt zeigen, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsweise des Unternehmens. Frage nach der Teamdynamik und wie Entscheidungen getroffen werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu spezifischen Kalkulationsmethoden oder technischen Aspekten des Bauens. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Holzbau und Ingenieurtechniken zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.