Pflegefachkraft SAPV (m/w/d)

Pflegefachkraft SAPV (m/w/d)

Gerolstein Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Individuelle palliative Begleitung und Krisenintervention für schwerstkranke Menschen.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Westeifel, ein ausgezeichneter Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, umfassende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in schwierigen Zeiten und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft und Weiterbildung in Palliative Care.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.

Jobangebot/Medizin/Gesundheit/Sozialwesen(Teilzeit)mit Berufserfahrung

Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten

Die Caritas SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) Westeifel ist zuständig für das Einzugsgebiet der Landkreise Vulkaneifel und Bitburg-Prüm sowie der Verbandsgemeinde Ulmen. Ein Team aus 9 Palliativmediziner/ -innen und 7 Palliative Care Pflegefachkräften begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen mit einer hohen Symptomlast in ihrem häuslichen Umfeld.

Aufgabenbereich

  • Erstellung eines individuellen Behandlungs- und Notfallplans zur Symptomkontrolle und Krisenintervention in Zusammenarbeit mit den Palliativmediziner/ -innen
  • Durchführung der individuellen palliativen Begleitung, insbesondere der Symptomkontrolle im häuslichen Umfeld
  • Führen der Palliativspezifischen Pflegedokumentation (ISPC)
  • Palliativpflegerische Beratung und Anleitung der Schwerstkranken und deren pflegender Angehörigen
  • Teilnahme an der 24 Stunden Rufbereitschaft zur Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten sowie weiteren an der Versorgung Beteiligte
  • Staatliche Anerkennung zur Führung der Berufsbezeichnung Altenpfleger/ -in, Gesundheits-und Krankenpfleger/ -in, Kinderkrankenpfleger/ -in oder Krankenschwester/ Krankenpfleger
  • Weiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft diese durchzuführen
  • Idealerweise Erfahrung in der Palliativbegleitung und -pflege
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sozialkommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B
  • Positive Einstellung zum Leitbild des Caritasverband Westeifel e. V.

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber
  • Umfassende Einarbeitung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR mit Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervision
  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team

Beginn der Tätigkeit

Dauer der Tätigkeit

unbefristet

Arbeitszeit

Teilzeit

Kontaktdaten

Fuhrweg 25

Empfänger der Bewerbung: Bewerbungsempfänger: Caritasverband Westeifel e. V. , personal@caritas-westeifel.de Ansprechperson für Rückfragen Regina Fromme, Telefon 06551 981584-179

Bitte geben Sie die Job-Nr. EAG-1445 in der Bewerbung an.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft SAPV (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh

Die Caritas SAPV Westeifel bietet eine bedeutende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, die sich durch ein starkes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur auszeichnet. Mitarbeiter profitieren von umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung, die durch Zusatzleistungen ergänzt wird. In einem kleinen, motivierten Team haben Sie die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben schwerstkranker Menschen zu machen und Ihre beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft SAPV (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einer Besichtigung – das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Werte und die Mission des Caritasverbands teilst!

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft SAPV (m/w/d)

Palliative Care
Symptomkontrolle
Krisenintervention
Pflegedokumentation (ISPC)
Beratungskompetenz
Sozialkommunikative Fähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Teamarbeit
Fort- und Weiterbildung
Führerschein Klasse B
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Palliativpflege interessierst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Stelle bist!

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrung in der Palliativpflege hast, dann erzähl uns davon! Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können uns helfen, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest

Informiere dich über die Caritas und die SAPV

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Caritas und deren spezielle ambulante Palliativversorgung (SAPV) verschaffen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrem Leitbild passt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du palliative Pflege geleistet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Symptomkontrolle und Krisenintervention zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Teamarbeit und Fortbildung

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an den Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir bei deiner kontinuierlichen Weiterbildung geboten wird. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Präsentiere deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten

In der Palliativpflege sind soziale und kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen umgehst. Zeige Empathie und Verständnis, um zu verdeutlichen, dass du die richtige Einstellung für diese anspruchsvolle Rolle hast.

Pflegefachkraft SAPV (m/w/d)
Regionalmarke Eifel Gmbh
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>