Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Gummimischungen und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Kautschukindustrie mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, 30+ Urlaubstage, 13. Monatsgehalt und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gummiindustrie und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker-Ausbildung im Chemieingenieurwesen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobangebot/Ingenieurwesen/Entwicklung/Konstruktionohne Berufserfahrung
- Verantwortung für die Vorbereitung der IATF- und weiterer Audits
- Rezepturentwicklung für Gummimischungen im Bereich Mischraum
- Kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Produktspezifikationen von Mischungen
- Prozessentwicklung und -definition aller im Mischraum vorliegenden Prozesse sowie deren Optimierung
- Neueinführung von Mischungen
- Disposition von Fehlmischungen und Störmaterial
- Maschinenführerabnahmen im Bereich Mischraum
- Einarbeitung und Koordination der Ausbildung von Mitarbeitenden im Qualitätsbereich des Mischraum
- Dokumentation und Analysen von Prozessen
- Dokumentation und Analysen von Messwerten in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen
- ISCC-Auditleiter mit Gesamtverantwortung für das Management
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen oder vergleichbar, alternativ abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung
- Kooperativer Arbeitsstil, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Analytisches Denken, Problemlösungsstärke und die Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse)
- Sehr gute Fähigkeit zur Teamführung und Kommunikation, erste Führungserfahrung wünschenswert
Unser Angebot
- – Vergütung nach Tarif der Kautschukindustrie
- – Mindestens 30 Tage Jahresurlaub
- – 13. Monatsgehalt & Urlaubsgeld
- – Betriebliche Altersvorsorge
- – Mitarbeiterrabatte auf Reifen und Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits
- – Lokales Gesundheitsmanagement inkl. Kooperation mit Fitnessstudios in der Region
Beginn der Tätigkeit
Dauer der Tätigkeit
unbefristet
Arbeitszeit
Kontaktdaten
Justus-von-Liebig-Straße
54516Wittlich
Empfänger der Bewerbung:karriere.wittlich@goodyear.com
Bitte geben Sie die Job-Nr. EAG-2331 in der Bewerbung an.
Senior HR Business Partner zuständig für Fach- und Führungskräfte
#J-18808-Ljbffr
Process Spezialist / Chemieingenieur / Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh
Kontaktperson:
Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Spezialist / Chemieingenieur / Techniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Chemiebranche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen eines ansprechenden Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und spezifische Szenarien durchgehst, die deine Fähigkeiten als Prozess Spezialist zeigen. Wir können dir helfen, typische Fragen zu finden und deine Antworten zu üben!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über aktuelle Trends in der Chemie und wie du dazu beitragen kannst, Prozesse zu optimieren. Wenn du mehr Informationen benötigst, schau auf unserer Website vorbei!
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, nach dem Gespräch eine Dankesnachricht zu senden! Das zeigt dein Interesse und hinterlässt einen positiven Eindruck. Wir haben einige Vorlagen, die dir dabei helfen können!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Spezialist / Chemieingenieur / Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Prozess Spezialist interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du ein abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung hast, lass uns das wissen!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht den Prozess für uns einfacher und du bist sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt. Vergiss nicht, die Job-Nr. EAG-2331 anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessentwicklung und Teamführung zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du fließend und selbstbewusst sprichst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind besonders wichtig in einem technischen Umfeld.