Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und Verträge im Bereich Grundstücksangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der größte Landkreis in Rheinland-Pfalz mit 234 Gemeinden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.12.2024 möglich, wir begrüßen Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Jobangebot/Büro/Verwaltung/Finanzwesen ohne Berufserfahrung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Grundstücksangelegenheiten
Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Grundstücksangelegenheiten in Teilzeit (50 %) im Amt 11 – Landwirtschaft an.
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der flächenmäßig größte Landkreis in Rheinland-Pfalz und mit 234 eigenständigen Gemeinden der gemeindereichste Landkreis Deutschlands. Er grenzt an die Nachbarstaaten Luxemburg und Belgien an und es leben ca. 100.000 Einwohner im Kreisgebiet. Sowohl in Bitburg als auch in Prüm sind alle weiterführenden Schulen vorhanden. Freizeitangebote wie Wandern, Radfahren, Ski, Golfen, bieten gute Erholungsmöglichkeiten.
Die Kreisverwaltung hat ein eigenes Personalentwicklungskonzept; wichtige Bausteine sind die Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, ein Gesundheitsmanagement und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2024 über das Online-Stellenportal Interamt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner bei allgemeinen und organisatorischen Fragen ist Herr Felix Leuschen (Tel.: 06561/15-2080, Email: ). Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Günter Maiers (Tel.: 06561/15-2120, Email: ).
Ihr Aufgabenbereich
- Bearbeitung der Anträge nach dem Grundstücksverkehrsgesetz,
- Vollzug des Landesgesetzes über die Höfeordnung Rheinland-Pfalz sowie
- Bearbeitung der Anzeigen von Landpachtverträgen nach dem Landpachtverkehrsgesetz.
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare Qualifikation,
- freundliches Auftreten, gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten.
Unser Angebot an Sie
- Eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A9 LBesG,
- eine unbefristete Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a TVöD in Verbindung mit weiteren tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung und leistungsorientiertem Entgelt,
- eine strukturierte Einarbeitung in eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem eingespielten Team,
- regelmäßige Teamgespräche,
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz bei weitgehend flexiblen Arbeitszeiten,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Beginn der Tätigkeit
nächstmöglich
Dauer der Tätigkeit
unbefristet
Arbeitszeit
Teilzeit (50 %)
Bewerbungsfrist
Bis zum 31.12.2024
Kontaktdaten
Trierer Straße 1
Empfänger der Bewerbung: Felix Leuschen
Bitte geben Sie die Job-Nr. in der Bewerbung an.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Grundstücksangelegenheiten Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh
Kontaktperson:
Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Grundstücksangelegenheiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften, die im Bereich Grundstücksangelegenheiten relevant sind. Ein gutes Verständnis des Grundstücksverkehrsgesetzes und der Höfeordnung Rheinland-Pfalz wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, die die Kreisverwaltung bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Grundstücksangelegenheiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Eifelkreis Bitburg-Prüm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Eifelkreis Bitburg-Prüm informieren. Verstehe die Struktur der Verwaltung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Grundstücksangelegenheiten.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen sowie deinen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder vergleichbare Qualifikationen hervorhebst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Stellenportal Interamt einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Job-Nr. in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Grundstücksangelegenheiten vertraut. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das Grundstücksverkehrsgesetz und die Höfeordnung, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Ausbildung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle in einem eingespielten Team ist, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Die Kreisverwaltung legt Wert auf die Qualifizierung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zeige im Interview, dass du an Fortbildungsmöglichkeiten interessiert bist und bereit bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.