Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ehrenamtliche Helfer und fördere Engagement in der Pflege.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist eine dynamische Wohlfahrtsorganisation mit über 12.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Sozialer Arbeit und Erfahrung im Bereich Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Möglichkeit zur Übernahme und internen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobangebot/Medizin/Gesundheit/Sozialwesenmit Berufserfahrung
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Für die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit der Schwerpunktaufgabe „Ehrenamt“
Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten
Der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist ein erfolgreicher, moderner und dynamisch wachsender Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Mit unseren rund 12.000 Fördermitgliedern, 800 ehren¬amtlichen Mitgliedern, 250 Jugendrotkreuzlern und 450 haupt-amtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Wohlfahrtsverbänden im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Neben dem Rettungsdienst/Krankentransport, der Wohlfahrtspflege und Sozialen Arbeit (hier Schwerpunkt im Bereich Pflege), dem Fachbereich Migration, Integration und Flucht, rundet der Bereich Kinder, Jugend und Familie unser Aufgabenportfolio ab.
Aufgabenbereich
- Gewinnung, Unterstützung und Einbeziehung bürgerschaftlich engagierter Menschen in der Pflege (sowie im Vor- und Umfeld der Pflege)
- Zusammenarbeit mit den Anbietern rund um den Themenbereich Pflege sowie die dazugehörige Netzwerkarbeit
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Betreuung von Menschen mit Demenz
- Initiierung von Aktionen zur Gewinnung Ehrenamtlicher
- Grundlage der Arbeit ist die vorliegende Konzeption der Schwerpunkt-Beko „Ehrenamt“
- Verzahnung und Vernetzung mit den Akteuren vor Ort
- Entsprechender Studienabschluss (bzgl. vergleichbare Ausbildung)
- Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit
- Kenntnisse im Bereich der Pflege und des ehrenamtlichen Engagements
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationstalent, Dienstleistungsorientiert und innovativ
- Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuz-Bewegung
Unser Angebot
- Vorerst befristeter Arbeitsvertrag bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- Leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und rein arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung/Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Möglichkeit eines Job Rads etc.
- Attraktiver Arbeitsplatz mit Möglichkeiten sich kreativ in der Organisation einzubringen
- Auf Wunsch Dienstfahrzeug (auch zur privaten Nutzung)
- Größtmögliche Eigenverantwortung
- Interne Aus- und Fortbildungsmöglichen
- DRK-Mitarbeitervorteile bei über 150 Online-Shops
Beginn der Tätigkeit
Dauer der Tätigkeit
unbefristet
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
Kontaktdaten
Rot-Kreuz-Straße 1-3
Bitte geben Sie die Job-Nr. EAG-2299 in der Bewerbung an.
Büroleitung DRK-Service- & Beratungsbüro IDEE
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Für die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit der Schwe[...] Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh
Kontaktperson:
Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Für die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit der Schwe[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit ehrenamtlichem Engagement und Pflege beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit des DRK-Kreisverbands, indem du dich ehrenamtlich engagierst oder an Veranstaltungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, einen besseren Einblick in die Organisation zu bekommen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen des DRK im Bereich Ehrenamt und Pflege. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandergesetzt hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Für die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit der Schwe[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und dein Engagement im Ehrenamt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Job-Nr. EAG-2299 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, insbesondere zu Themen wie ehrenamtliches Engagement und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Lass deine Begeisterung für die soziale Arbeit und das Ehrenamt durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit den Werten des Roten Kreuzes.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte umzusetzen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.