stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Gerolstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und sorge für das Wohl der Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Haus Prümtal bietet eine familiäre Atmosphäre und wertschätzt jeden Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Fairer Tariflohn, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten für deine Lebensphase.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senioren und erlebe ein starkes Teamgefühl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege; Weiterbildung zur Pflegedienstleitung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wertschätzung und Zusammenhalt sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten

Du bist Pflegeexpert*in und deshalb sorgen wir dafür, dass Du den Rücken (und die Hände) dafür frei hast. Denn bei uns kümmern sich Hauswirtschaftskräfte um das Essen, die Wäsche und die Sauberkeit. Außerdem ist die Schichtleitung von der Pflege freigestellt. Hand in Hand werden so die Senioren optimal betreut.

Ihr Aufgabenbereich

  • Du unterstützt die Pflegedienstleitung bei Ihren organisatorischen Aufgaben und vertrittst sie.
  • Auf Deinem familiären Wohnbereich bist Du gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen rundherum für die Bewohner*innen da und tust alles dafür, um ihnen den Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
  • Du unterstützt dabei bei Körperpflege, Verbände, Medikamente oder gibst Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme.
  • Du planst die Pflege mit SIS und Maßnahmenplanung und dokumentierst die Leistungen.
  • Du hast die Ressourcen der Bewohner*innen im Blick und förderst sie.

Qualifikationen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau.
  • Eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung ist wünschenswert, aber keine Bedingung.

Unser Angebot an Sie

  • Ein Gehalt nach Tarifvertrag: Du machst einen wichtigen Job. Das belohnen wir mit einer fairen und transparenten Bezahlung.
  • Ein starkes Miteinander: Gegenseitige Wertschätzung und ein starker Zusammenhalt sind für uns essentiell. Nur so können wir den Herausforderungen unseres Berufs begegnen.
  • Ein Arbeitsplatz für jede Lebensphase: Du willst Deine Kinder selbst ins Bett bringen? Du hast einen Angehörigen, den Du pflegst? Wir verschaffen Dir die Zeit für die Dinge, die Dir am Herzen liegen.
  • Work-Life-Balance: Damit Du Deine Akkus aufladen kannst, hast Du bei uns 30 Tage Urlaub. Und on top gibt es eine verbindliche Urlaubsplanung.

Kontaktdaten: Maximinstraße 9a. Bitte geben Sie die Job-Nr. in der Bewerbung an. Einrichtungs- & Pflegedienstleitung Haus Prümtal.

stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh

Als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in unserem Haus Prümtal erwartet Dich ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Wir bieten nicht nur eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag, sondern auch 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten, um Deine Work-Life-Balance zu fördern. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sodass Du in einem familiären Umfeld die bestmögliche Pflege für unsere Senioren gewährleisten kannst.
R

Kontaktperson:

Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Führungskräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Rolle und die Erwartungen zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im Pflegebereich recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz für die Bewohner*innen unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Pflegeexpertise
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in SIS (Strukturierte Informationssysteme)
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Fähigkeit zur Ressourcenförderung
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fachliche Weiterbildung in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als stellvertretende Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Pflege der Bewohner*innen unterstützen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Job-Nr. in deiner Bewerbung angibst, wie in der Anzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Senioren durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, den Alltag der Bewohner*innen zu verbessern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Regionalmarke Eifel Gmbh
R
  • stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

    Gerolstein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • R

    Regionalmarke Eifel Gmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>