Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Bedienen von CNC-gesteuerten Maschinen in einem innovativen Umfeld.
 - Arbeitgeber: Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und langfristigen Perspektiven.
 - Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung.
 - Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Fachrichtung.
 - Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und Schichtdienst.
 
Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Gräf Verbindungsteile GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das auf die Herstellung von Verbindungsteilen aus Sonderwerkstoffen spezialisiert ist. Zur Verstärkung unseres Produktionsteams suchen wir mehrere Zerspanungsmechaniker/innen.
 
Aufgabenbereich
- Programmieren, Einrichten und Bedienen der CNC-gesteuerten Dreh/Fräsmaschinen
 - Überwachung der Produktion und Prüfung der Qualitätsvorgaben
 - Wartung und Durchführung von kleinen Reparaturen an den Dreh/Fräsmaschinen
 - Einrichten von Robotern zur Bestückung
 - CAD/CAM Arbeitsplatz Programmierung der CNC-Dreh/Fräsmaschinen
 - Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker Industriemechaniker, Werkzeugmacher oder vergleichbare Fachrichtung
 - Erfahrungen im Bereich Drehen, Fräsen
 - Verständnis von technischen Zeichnungen
 - Erfahrung in Programmierung (Fanuc, Siemens, Traub, …) von CNC-Dreh/Fräsmaschinen
 - strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
 - Bereitschaft zum Schichtdienst (2-Schichten)
 
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem erfolgreichen Familienunternehmen
 - Flache Hierarchien und langfristiger Perspektive
 - Leistungsgerechte Bezahlung
 - Betriebliche Altersvorsorge
 - Betriebliches Gesundheitsmanagement
 - Vergünstigungen auf : mitarbeitervorteile.de
 
Beginn der Tätigkeit
Dauer der Tätigkeit
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
keine
Kontaktdaten
Gräf Verbindungsteile GmbH
Dieselstraße 26
Empfänger der Bewerbung:Armin Schuh
Bitte geben Sie die Job-Nr. EAG-242 in der Bewerbung an.
#J-18808-Ljbffr
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalmarke Eifel Gmbh
Kontaktperson:
Regionalmarke Eifel Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Maschinen vertraut! Wenn du die CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen gut kennst, kannst du im Vorstellungsgespräch glänzen. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Du wirst wahrscheinlich nach deinem Verständnis von technischen Zeichnungen und der Programmierung gefragt. Übe ein paar Beispiele, damit du selbstbewusst antworten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Familienunternehmen wie Gräf ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite ein paar Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du bekommst einen direkten Draht zu uns. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Gräf Verbindungsteile GmbH reizt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Drehen und Fräsen hervor. Wenn du mit bestimmten CNC-Maschinen oder Programmiersystemen gearbeitet hast, lass es uns wissen! Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst.
Technische Zeichnungen verstehen: Stell sicher, dass du dein Verständnis von technischen Zeichnungen in deiner Bewerbung erwähnst. Das ist ein wichtiger Teil des Jobs und wir wollen wissen, dass du damit umgehen kannst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalmarke Eifel Gmbh vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, die das Unternehmen verwendet. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu den Maschinen oder deren Programmierung stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Technische Zeichnungen verstehen
Stelle sicher, dass du mit technischen Zeichnungen umgehen kannst. Übe, diese zu lesen und zu interpretieren, damit du im Interview zeigen kannst, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Drehen und Fräsen belegen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum im Unternehmen.