Auf einen Blick
- Aufgaben: Support families through pregnancy and childbirth in a collaborative environment.
- Arbeitgeber: Join Regionalspital Surselva AG, a leading healthcare provider in the beautiful Bündner Oberland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work schedules, five weeks of vacation, and various employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in family care while working in a supportive and modern setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a diploma as a midwife HF/FH; nursing background is a plus.
- Andere Informationen: Experience the stunning Swiss Alps while enjoying a fulfilling career in healthcare.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Regionalspital Surselva AG stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für ca. 22‘000 Einwohner und saisonal rund 20‘000 Feriengäste der Tourismusregion Bündner Oberland sicher. Unsere rund 320 Mitarbeitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur (CT, MRI, IMC, etc.) jährlich rund 2‘600 stationäre und 16‘000 ambulante Patienten in den Kliniken Chirurgie und Orthopädie/Traumatologie mit Neurochirurgie und Urologie, Innere Medizin mit Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie. Die Regionalspital Surselva AG ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden.
- Verantwortung für eine familien- und prozessorientierte Geburtshilfe
- Unterstützung bei persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ganzheitliche, fachkompetente und individuelle Betreuung und Beratung der werdenden Familien vor, während und nach der Geburt, sowie im Wochenbett
- Klinisches Setting in enger Zusammenarbeit mit unseren Gynäkologinnen, unserem Belegarzt
- Mitwirkung der kooperativen Schwangerenbegleitung und Hebammensprechstunde
- Begleitung von studierenden Hebammen und Praktikantinnen
- Abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Hebamme HF oder FH
- Von Vorteil: abgeschlossene Ausildung als Pflegefachperson mit zusätzlicher Qualifiaktion als Hebamme
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, selbständige Leitung der Geburten organisatorische Fähigkeiten
- Dienste im 3-Schichten Modell
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im disziplinären und interdisziplinären Team
- Ein harmonisches und kooperatives Arbeitsumfeld mit unseren Gynäkologinnen und dem Belegarzt
- Selbstständige Dienstplangestaltung im Team
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Fokus auf ganzheitlicher Betreuung
- Ergänzende Angebote wie Hebammensprechstunde, Anthroposophie, Akupunktur, Homöopathie und Craniosacraltherapie
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitszeitmodelle, fünf Wochen Ferien und eine Woche Kompensation, diverse Vergünstigungen (intern + externe Anbieter) für Mitarbeitende.
- Die Besoldung erfolgt nach kantonalen Richtlinien für Spitäler und Heime. Darüber hinaus bietet das Bündner Oberland als eines der schönsten Berggebiete der Schweiz im Sommer wie im Winter reichhaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Dipl. Hebamme HF/FH für unserer Geburtenabteilung Arbeitgeber: Regionalspital Surselva AG
Kontaktperson:
Regionalspital Surselva AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Hebamme HF/FH für unserer Geburtenabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Hebammen in der Regionalspital Surselva AG. Besuche ihre Website oder kontaktiere aktuelle Mitarbeiter, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Geburtshilfe und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Geburtshilfe, um im Gespräch zu glänzen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Hebamme HF/FH für unserer Geburtenabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Regionalspital Surselva AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Regionalspital Surselva AG. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als dipl. Hebamme.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Weiterbildungszertifikate und eines Motivationsschreibens, das deine Leidenschaft für die Geburtshilfe unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Arbeit im Regionalspital Surselva AG darlegst. Betone deine eigenverantwortliche Arbeitsweise und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalspital Surselva AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deine Herangehensweise an die Betreuung von Familien zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Gynäkologinnen und anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Rolle wird eine selbständige Dienstplangestaltung erwartet. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen und der Leitung von Geburten zu sprechen.
✨Informiere dich über das Spital und die Region
Zeige dein Interesse an der Regionalspital Surselva AG und der Umgebung. Informiere dich über deren Angebote und die Besonderheiten der Region Bündner Oberland, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team und die Gemeinschaft passt.