Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our radiology team and perform essential imaging examinations.
- Arbeitgeber: Regionalspital Surselva AG provides comprehensive healthcare in a beautiful alpine region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern work models, five weeks vacation, and exclusive employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a difference in patient care while enjoying the stunning Bündner Oberland.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed MTR HF education and good German skills.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a friendly, service-oriented environment await you.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Regionalspital Surselva AG stellt die erweiterte Grund- und Notfallversorgung für ca. 22‘000 Einwohner und saisonal rund 20‘000 Feriengäste der Tourismusregion Bündner Oberland sicher. Unsere rund 320 Mitarbeitenden behandeln mit zeitgemässer Infrastruktur (CT, MRI, IMC, etc.) jährlich rund 2‘600 stationäre und 16‘000 ambulante Patienten in den Kliniken Chirurgie und Orthopädie/Traumatologie mit Neurochirurgie und Urologie, Innere Medizin mit Kardiologie, Onkologie, Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie. Die Regionalspital Surselva AG ist mit dem Label „Swiss Olympic Medical Base approved by Swiss Olympic“ ausgezeichnet. Durch die Kooperation mit dem Zentrumsspital in Chur kann ein erweitertes Leistungsspektrum angeboten werden. Mitarbeit im radiologischen Team einschliesslich der Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten Durchführung aller Untersuchungen in der Radiologie Erledigung von allgemeinen administrativen Arbeiten eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologie Fachperson (MTR HF) gute PC-Anwenderkenntnisse exaktes und speditives Arbeiten sowie Flexibilität gute Deutschkenntnisse einen unkomplizierten, dienstleistungsorientierten und freundlichen Umgang mit Patienten und Spitalpersonal Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitszeitmodelle, fünf Wochen Ferien und eine Woche Kompensation, diverse Vergünstigungen (intern + externe Anbieter) für Mitarbeitende. Die Besoldung erfolgt nach kantonalen Richtlinien für Spitäler und Heime. Darüber hinaus bietet das Bündner Oberland als eines der schönsten Berggebiete der Schweiz im Sommer wie im Winter reichhaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Radiologie-Fachperson (MTR HF) 80-100% Arbeitgeber: Regionalspital Surselva AG
Kontaktperson:
Regionalspital Surselva AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radiologie-Fachperson (MTR HF) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Regionalspital Surselva AG und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fachbereiche und die Bedeutung der radiologischen Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und dein exaktes Arbeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Bereitschaftsdiensten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im radiologischen Team und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine guten PC-Anwenderkenntnisse hervor und erkläre, wie du diese in der Radiologie einsetzen kannst. Technologische Kompetenz ist in diesem Bereich entscheidend und wird geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologie-Fachperson (MTR HF) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem wertvollen Mitglied des radiologischen Teams machen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe deine PC-Anwenderkenntnisse, Flexibilität und deinen freundlichen Umgang mit Patienten und Spitalpersonal hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Regionalspital Surselva AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalspital Surselva AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologie Fachperson (MTR HF) erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Untersuchungen in der Radiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Mitarbeit im radiologischen Team ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachleuten und Patienten kommunizierst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist ein gefragtes Merkmal für diese Position, insbesondere bei der Teilnahme an Bereitschaftsdiensten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Regionalspital Surselva AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitszeitmodellen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.