Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes

Essen Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Regionalverband Ruhr

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steer construction projects for the RVR, focusing on sustainability and innovation.
  • Arbeitgeber: Join the RVR, a key player in shaping the Ruhr region's green infrastructure.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on climate protection while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in architecture or civil engineering; experience in project management is a plus.
  • Andere Informationen: Diverse workplace welcoming applicants from all backgrounds; applications in German only.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Regionalverband Ruhr – Wir gestalten die Region. Der RVR ist Eigentümer von Grundstücken in einer Gesamtgröße von über 18.000 ha in der Metropole Ruhr. Damit ist der RVR einer der größten Grundstückseigentümer der Region. Bei den Flächen handelt es sich um forst- und landwirtschaftliche Flächen, Grün- und Naherholungsflächen, Schutzgebiete, Radwegetrassen, Haldenlandschaften, Gewässerflächen und andere Freiräume. Die Sicherung und Qualifizierung von Freiraum gehört seit über 100 Jahren zu einer der gesetzlichen Kernaufgaben des RVR. Zu den Liegenschaften gehört zudem ein vielschichtiges Immobilienportfolio mit Dienstgebäuden, Besucherzentren, Forst- und Betriebshöfen, Standorte der Umweltbildung und Spezialimmobilien. Mit unseren Liegenschaften gestalten wir die Grüne Infrastruktur, realisieren Maßnahmen für den Klimaschutz und die Klimafolgeanpassung, für die Mobilitäts- und Energiewende und zur Freiraumsicherung und Freiraumentwicklung. Das Referat „Liegenschaften und Hochbau“ übernimmt die Verwaltung und strategische Steuerung der Liegenschaften, Gebäude und Bauwerke und nimmt die Funktion als Grundstücks- und Immobilieneigentümer und Bauherr wahr. Das Team „Hochbau und Ingenieurbauwerke“ entwickelt, plant, baut und modernisiert die Immobilien von RVR und der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Ruhr Grün. Hauptaufgabe ist hierbei die Übernahme der Bauherrenfunktion für den gesamten Lebenszyklus der Immobilien inkl. Überwachung des Gebäudezustands, Aufstellung von Wirtschaftsplänen, Nutzungskonzepten, Planung und Gestaltung, Genehmigung, Vergaben, Bauausführung, Prüfung, Überwachung und Abrechnung. Der RVR übernimmt beim Bau und Betrieb von Gebäuden in der Region eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein und hat sich auf den Weg gemacht das Immobilienportfolio klimaangepasst umzubauen. Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter abrufbar. Wir, der Regionalverband Ruhr suchen für das Team „Hochbau und Ingenieurbauwerke“ im Referat „Liegenschaften und Hochbau“ einen Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes Referenznummer: 1909/24 Vertragsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt Vertragsdauer: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden) Eingruppierung: Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA), bei Vorliegen eines Studienabschlusses im Bereich Ingenieurwissenschaften u. entsprechender Berufserfahrung sonst Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) Dienstort: Essen Aufgabengebiet: Aktive Steuerung von Baumaßnahmen (Neubau, Modernisierung, Unterhaltung) für den RVR und RVR Ruhr Grün als Bauherr*in unter Beachtung rechtlicher, technischer, ökonomischer und nachhaltiger Aspekte Fachübergreifende Planung und Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen gemäß DIN 31051 sowie Steuerung und Koordinierung von technischer Gebäudeausrüstung Erbringung von Planungs- und Bauleistungen gemäß Leistungsphasen 1-9 HOAI Projektmanagement gem. AHO Heft 9 in Projektleitungs- und Projektsteuerungsfunktion Erstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen, Vergabemanagement Projektverantwortung für die fachliche Leitung von Projektteams und externen Architektur- und Fachplanerbüros Abstimmung der Projektinhalte und -ziele mit den internen und externen Stakeholdern, Nutzern, Mietern und Entscheidungsgremien Definition von Projektzielen, Steuerung und Überwachung der Umsetzung mit Blick auf Kosten, Termine und Qualitäten Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen sowie die dazugehörige baufachliche Beratung und Übergabe von Bauprojekten Verantwortung für die Erstellung von Investitions- und Aufwandsplanungen und Wirtschaftsplänen Technische Objektverantwortung im Sinne der Betreiberverantwortung und Durchführung von Begehungen sowie die Bewertung von Prüf- und Begehungsberichten, Erstellung von Gebäudezustandsbewertungen und Steuerung sowie Abwicklung der Mängelbeseitigung Durchführung und Abstimmung von Genehmigungsverfahren mit Behörden Unsere Erwartungen an Ihre Person: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarem Studium mit Bezug zum Aufgabengebiet Idealerweise Erfahrungen im Bau-Immobilienmanagement, Projektleitung, Bauherrenvertretung Fachwissen in der Anwendung den baurelevanten Rechtsvorschriften und gesetzlichen Baubestimmungen wie der Bauordnung (BauO NRW), Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Kenntnisse in bautechnischen Ausführungen. Wünschenswert sind Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung bzw. im Facility-Management, CAD-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit AVA-Programmen Sicherer Umgang mit MS Office Produkten wird vorausgesetzt Sicherer Umgang mit Handwerks- und Baufirmen, Ingenieurbüros, Planern und Behörden Sichere Sprachkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse mit mindestens Sprachniveau C1 Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb des Verbandsgebietes (Nachweis des Führerscheins bitte mit den Bewerbungsunterlagen einreichen); Dienstwagen stehen zur Verfügung Wir bieten Ihnen: Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Chancengleiches und tolerantes Miteinander Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit möglich Gute Rahmenbedingungszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistungen Nutzung des Dienstwagenpools, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeiterparkplätze 30 Tage Jahresurlaub Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Neugierig geworden? Rechtliche Hinweise: Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist. Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Bewerbungsfrist endet am: 01.12.2024 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerberportal über den nachfolgenden Link: Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können. Kontakt: Fachliche Informationen: Frau Rempel, Tel.: 0201/2069-611, E-Mail: Informationen zum Auswahlverfahren: Frau Soldatke, Tel.: 0201/2069-375, E-Mail: Regionalverband Ruhr | Kronprinzenstraße 35 | D-45128 Essen |

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes Arbeitgeber: Regionalverband Ruhr

Der Regionalverband Ruhr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung und Entwicklung der Metropole Ruhr mitzuwirken. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine positive Work-Life-Balance und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem toleranten Miteinander, einem ganzheitlichen Gesundheitsangebot und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beiträgt.
Regionalverband Ruhr

Kontaktperson:

Regionalverband Ruhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen des Regionalverbands Ruhr. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Region hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Bau- und Immobilienmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Bauherrenmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten baurechtlichen Vorschriften und Normen, wie der HOAI und VOB, gut auskennst. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent und informiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen
Erfahrungen im Bau-Immobilienmanagement
Projektleitung und Bauherrenvertretung
Fachwissen in baurelevanten Rechtsvorschriften (BauO NRW, VOB, UVgO, HOAI)
Kenntnisse in bautechnischen Ausführungen
Kenntnisse in Technischer Gebäudeausrüstung und Facility-Management
CAD-Kenntnisse
Umgang mit AVA-Programmen
Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
Kommunikationsfähigkeit mit Handwerks- und Baufirmen, Ingenieurbüros und Behörden
Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachniveau C1
Fähigkeit zur Führung eines Dienst-Kfz
Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Architekt/Bauingenieur. Erkläre, warum du dich für den RVR und die spezifischen Aufgaben im Bereich Sanierung und Instandsetzung interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bau-Immobilienmanagement, Projektleitung und Bauherrenvertretung. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Kenntnisse in baurelevanten Vorschriften: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in baurelevanten Rechtsvorschriften wie der Bauordnung (BauO NRW) und der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) deutlich machst. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Position wichtig sind.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Ruhr vorbereitest

Verstehe die Aufgaben und Ziele des RVR

Mach dich mit den Kernaufgaben des Regionalverbands Ruhr vertraut, insbesondere in Bezug auf die Gestaltung der Grünen Infrastruktur und die CO2-Reduktion. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aspekte für die Region verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachwissen in baurelevanten Rechtsvorschriften erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie der Bauordnung (BauO NRW) und der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Vorschriften und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Erzähle von deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Planung und Abwicklung von Bauprojekten. Hebe hervor, wie du Projekte erfolgreich gesteuert hast, um Kosten, Termine und Qualitäten einzuhalten. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Parteien zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes
Regionalverband Ruhr
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Regionalverband Ruhr
  • Architekt / Bauingenieur (m/w/d) Sanierung und Instandsetzung für die Gebäude des Verbandes

    Essen
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Regionalverband Ruhr

    Regionalverband Ruhr

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>