Sachbearbeiter*in Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr (m/w/d)

Essen Vollzeit 4153 - 6154 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Regionalverband Ruhr

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Förderanträge erstellen und kreative Projekte im Ruhrgebiet unterstützen.
  • Arbeitgeber: Der Regionalverband Ruhr fördert kreative Milieus und wirtschaftliche Effekte in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Strukturwandel im Ruhrgebiet und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4153 - 6154 € pro Jahr.

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für das Förderprogramm Kreativ.Quartiere Ruhr eine*n Sachbearbeiter*in Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr (m/w/d). Mit dem Förderprogramm „Kreativ.Quartiere Ruhr“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Entstehung künstlerischer und kreativer Milieus im Ruhrgebiet, ermöglicht durch eine vermehrte Ansiedlung von kreativwirtschaftlichen Unternehmen wirtschaftliche Effekte und fördert somit den Strukturwandel im Ruhrgebiet.

Projektmanagement KreativQuartiere Ruhr:

  • Erstellung des Förderantrags für die finanzielle Ausstattung des Programms und Abstimmung der Fördermittelweitergabe mit der zuständigen Bezirksregierung
  • Förderberatung für Antragsteller*innen und kommunale Akteure in den Kreativ.Quartieren Ruhr (KQR)
  • Steuerung und Koordination des administrativen Fördermittelverfahrens gemäß Förderrichtlinien inkl. Prüfung der Förderanträge, Erstellung der Zuwendungsverträge, Bearbeitung Mittelabrufe und Prüfung der Verwendungsnachweise
  • Organisation und Nachbereitung der Jurysitzungen
  • Organisation von Netzwerktreffen und weiteren Veranstaltungen, inkl. Durchführung aller notwendigen Vergaben
  • Erstellung von Inhalten für die Website und die Social-Media-Kanäle sowie Content Management
  • Erstellung von Gesamtverwendungsnachweisen für die zuständige Bezirksregierung auf Grundlage der Einzelverwendungsnachweise der Fördernehmer*innen

Unsere Erwartungen an Ihre Person:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) mit Berufserfahrung im Fördermittelmanagement
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement
  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht bzw. öffentlichen Förderwesen
  • Kenntnisse im Bereich der Steuerung und Abwicklung von Förderprogrammen

Wir bieten Ihnen:

  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuß zum ÖPNV-Ticket
  • Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
  • Individuelle Fortbildungsangebote

Rechtliche Hinweise:

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist. Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Bewerbungsfrist endet am: 01.07.2025. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in deutscher Sprache über unser Online-Bewerberportal.

Fachliche Informationen: Frau Nussbauer, Tel. 0201/2069-262 E-Mail: [E-Mail-Adresse]. Informationen zum Auswahlverfahren: Frau Heßberg, Tel. 0201/2069-579 E-Mail: [E-Mail-Adresse].

Regionalverband Ruhr

Kontaktperson:

Regionalverband Ruhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr (m/w/d)

Netzwerken im Kreativbereich

Nutze die Gelegenheit, um dich mit Fachleuten aus dem kreativen Sektor zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich auf das Ruhrgebiet konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Projektmanagement zu erfahren.

Kenntnisse im Zuwendungsrecht vertiefen

Da Kenntnisse im Zuwendungsrecht für diese Position wichtig sind, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien auseinandersetzen. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Fördermittel verwaltet hast oder welche Projekte du geleitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Social Media Präsenz

Da die Stelle auch die Erstellung von Inhalten für Social-Media-Kanäle umfasst, solltest du deine eigenen Social-Media-Fähigkeiten zeigen. Teile relevante Inhalte, die deine Leidenschaft für kreative Projekte und das Ruhrgebiet widerspiegeln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Fördermittelmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in der Erstellung von Förderanträgen
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Content Management
Kenntnisse in der Durchführung von Veranstaltungen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Netzwerkbildung
Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Förderprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Fördermittelmanagement und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Förderprogramms beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, in deutscher Sprache bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Ruhr vorbereitest

Verstehe das Förderprogramm

Informiere dich gründlich über das Förderprogramm Kreativ.Quartiere Ruhr. Verstehe die Ziele, die Hintergründe und die aktuellen Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Projektmanagement oder Fördermittelmanagement. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kenntnisse im Zuwendungsrecht

Da Kenntnisse im Zuwendungsrecht für diese Position wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Richtlinien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle auch die Organisation von Netzwerktreffen und Veranstaltungen umfasst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sachbearbeiter*in Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr (m/w/d)
Regionalverband Ruhr
Regionalverband Ruhr
  • Sachbearbeiter*in Projektmanagement Kreativ.Quartiere Ruhr (m/w/d)

    Essen
    Vollzeit
    4153 - 6154 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • Regionalverband Ruhr

    Regionalverband Ruhr

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>