Vermessungstechniker (m/w/d)

Vermessungstechniker (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Regionalverband Ruhr

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Vermessungstechniker*in und arbeite mit modernen Messinstrumenten im Innen- und Außendienst.
  • Arbeitgeber: RVR in Essen bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld, Lernmittelzuschuss und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Freien, Teamarbeit und gute Karrierechancen warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Kenntnisse in Deutsch, Erdkunde, Mathe und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.09.2024 online einreichen.

Ausbildungsinhalte – Als Vermessungstechniker*in…

  • arbeiten Sie mit modernen Messinstrumenten wie Tachymeter und Scanner
  • arbeiten Sie im Außen- und Innendienst
  • führen Sie technische Vermessungen wie Lage und Höhenaufnahmen durch
  • beseitigen Sie Grenzunklarheiten in der Örtlichkeit
  • erstellen Sie vermessungstechnische Berechnungen
  • entwickeln Sie mit Hilfe von CAD-Programmen Bestandspläne
  • arbeiten Sie teamorientiert

Die praktische Ausbildung findet beim RVR in Essen statt. Für die theoretische Ausbildung besuchen Sie ein- bis zweimal die Woche das Berufskolleg Ost der Stadt Essen.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Fachoberschulreife
  • Gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Erdkunde, Mathematik und Physik
  • Interesse an der Arbeit im Freien
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Sorgfalt, Flexibilität und Orientierungssinn
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine zeitgemäße Arbeitsumgebung mit modernen Technologien
  • Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD) in Höhe von zurzeit:
    • 1.218,26 Euro brutto (1. Ausbildungsjahr)
    • 1.268,20 Euro brutto (2. Ausbildungsjahr)
    • 1.314,02 Euro brutto (3. Ausbildungsjahr)
  • Eine jährliche Sonderzahlung, sogenanntes Weihnachtsgeld (90% des Ausbildungsentgelts)
  • Einen jährlichen Lernmittelzuschuss (50 Euro)
  • Vermögenswirksame Leistungen (zurzeit 13,29 Euro monatlich)
  • 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Prüfungsurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Einen eigenen Laptop während der Ausbildung
  • Jährliches Ausbildungsgespräch zum Stand der Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereplanung
  • Eine Prämie in Höhe von 400 Euro, sofern die Abschlussprüfung im ersten Versuch erfolgreich bestanden wird

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.09.2024 ausschließlich online über unser Bewerbungsformular im Stellenmarkt:

#J-18808-Ljbffr

Vermessungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalverband Ruhr

Der RVR in Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit fortschrittlichen Technologien bietet. Unsere teamorientierte Kultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Ausbildungsgespräche und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Urlaubstagen und zusätzlichen Prämien, die Ihre Ausbildung zu einer wertvollen und lohnenden Erfahrung machen.
Regionalverband Ruhr

Kontaktperson:

Regionalverband Ruhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vermessungstechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Messinstrumente, die in der Vermessungstechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Geräten wie Tachymetern und Scannern vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die teamorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Arbeit im Freien. Du könntest darüber sprechen, welche Outdoor-Aktivitäten du gerne machst oder welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur praktischen Ausbildung beim RVR in Essen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle und gibt dir wertvolle Informationen über den Ausbildungsablauf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfalt und Genauigkeit
Flexibilität
Orientierungssinn
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen
Erfahrung mit modernen Messinstrumenten (Tachymeter, Scanner)
Fähigkeit zur Durchführung technischer Vermessungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den RVR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Regionalverband Ruhr (RVR) informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Geografie hervorhebst. Zeige auch dein räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis auf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Vermessungstechniker*in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Freien reizt und wie du teamorientiert arbeiten kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Ruhr vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Vermessungstechniker*in mit modernen Messinstrumenten arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Tachymetern und Scannern vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Vermessungstechnik.

Zeige dein Interesse an der Arbeit im Freien

Betone während des Interviews dein Interesse an der Arbeit im Freien. Erkläre, warum dir die praktische Anwendung von Vermessungstechniken in der Natur wichtig ist und wie du dich darauf freust, draußen zu arbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere dein räumliches Vorstellungsvermögen

Da gutes räumliches Vorstellungsvermögen für die Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Projekt deine Fähigkeiten in Mathematik oder Geografie unter Beweis gestellt.

Vermessungstechniker (m/w/d)
Regionalverband Ruhr
Regionalverband Ruhr
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>