Volljurist*in (m/w/d)

Volljurist*in (m/w/d)

Essen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Regionalverband Ruhr

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze bei rechtlichen Fragen zur Regionalplanung im Ruhrgebiet.
  • Arbeitgeber: Der Regionalverband Ruhr gestaltet die Zukunft des Ruhrgebiets mit über 600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine lebenswerte Region und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit 1. und 2. Staatsexamen und sehr guten Deutschkenntnissen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Regionalverband Ruhr | online seit: 18.07.2025
Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen eine*n
Volljurist*in (m/w/d)
für das Referat „Staatliche Regionalplanung“.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Ruhrgebiets – mit Leidenschaft und dem klaren Ziel, unsere Region lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger zu machen. Damit steht der RVR mit seinen über 600 Mitarbeitenden für das Wohl des Ruhrgebiets – als Netzwerker, Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister und Projektträger. Seien Sie dabei!
Mehr Informationen zum Referat sowie zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter dem folgenden Link: Bereich Planung
Informationen zur Karriere beim RVR sind unter abrufbar.
Aufgabengebiet

  • Betreuung von Klageverfahren gegen den Regionalplan Ruhr
  • Juristische Beratung der Regionalplanungsbehörde bei komplexen bauplanungsrechtlichen oder raumordnungsrechtlichen Fragestellungen
  • Praxisorientierte Auswertung und Anwendung von Rechtsvorschriften sowie der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur zur Beratung der Regionalplanung
  • Ausarbeitung von Verträgen
  • Verfassen von Stellungnahmen im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren oder Verordnungen der Landesregierung
  • Lösungsorientierte Bearbeitung rechtlich bedeutsamer Einzelvorgänge

Vertragsbeginn
Weitere Stellendetails:
01.10.2025 Vertragsdauer
Unbefristet Arbeitszeit:
39,0 Wochenstunden Bzw. 41,0 Wochenstunden Eingruppierung
EG 14 TVöD/VKA bzw. A 14 LBesNRW Dienstort: Essen
Unsere Erwartungen An Ihre Person

  • Volljurist*in (1. und 2. Staatsexamen ) mit insgesamt mindestens 14 Punkten
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache (Niveau C 2)
  • Bereitschaft, sich zügig auch in planungsrelevante Rechtsbereiche (u.a. Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht, Abgrabungsrecht) einzuarbeiten

Wir Bieten Ihnen

  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
  • Individuelle Fortbildungsangebote

Rechtliche Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Bewerbungsfrist endet am: 18.08.2025.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in deutscher Sprache über unser Online-Bewerberportal über den nachfolgenden Link: Kontakt
Fachliche Informationen: Herr Gerber Tel. 0201/2069-322
E-Mail:
Herr André Tel. 0201/2069-594

Informationen zum Auswahlverfahren: Frau Schnell Tel. 0201/2069-411 E-Mail:
,

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 8 hours ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 6 days ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 6 days ago

Ratingen, North Rhine-Westphalia, Germany 3 months ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

(Senior) Legal Counsel (m/w/d) im klassischen Gesellschaftsrecht und M&A

Legal Counsel (m/w/d) – Schwerpunkt Grundstücks- und Mietrecht

Ratingen, North Rhine-Westphalia, Germany 4 days ago

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w/d) – Antitrust / Kartellrecht

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 6 days ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Wirtschaftsjurist als Legal Counsel / Rechtsreferendar E.ON x Linklaters (w/m/d)

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago

Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (w/m/d)

Mülheim an der Ruhr, North Rhine-Westphalia, Germany 11 hours ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) als Legal Counsel (m/w/d)

Mülheim an der Ruhr, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago

Rechtswissenschaftler als Legal Counsel – Erneuerbare Energien (m/w/d)

Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Gesellschaftsrecht / M&A

Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) im Baurecht

Oberhausen, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago

Rechtsanwalt (m/w/d) Gesellschaftsrecht / M&A

Mülheim an der Ruhr, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 5 days ago

Senior Legal Counsel / Anlagenbau / Litigation (m/w/d)

#J-18808-Ljbffr

Volljurist*in (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalverband Ruhr

Der Regionalverband Ruhr (RVR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen über 600 Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einem engagierten Team gestalten Sie aktiv die Zukunft des Ruhrgebiets mit und profitieren von individuellen Fortbildungsangeboten sowie einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Der RVR fördert die Gleichstellung und bietet eine attraktive Vergütung nach TVöD, inklusive zusätzlicher Leistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und Zuschüssen für den ÖPNV.
Regionalverband Ruhr

Kontaktperson:

Regionalverband Ruhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur des Regionalverbands Ruhr geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Regionalplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen rechtlichen Fragestellungen, wie Immissionsschutzrecht oder Naturschutzrecht, auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe rechtliche Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten als Volljurist*in zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region und deren Entwicklung. Wenn du in der Lage bist, deine persönliche Motivation und dein Engagement für das Ruhrgebiet zu kommunizieren, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in (m/w/d)

Volljurist*in mit 1. und 2. Staatsexamen
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache (Niveau C2)
Kenntnisse im Bauplanungsrecht
Kenntnisse im Raumordnungsrecht
Vertrautheit mit Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht und Abgrabungsrecht
Fähigkeit zur praxisorientierten Auswertung von Rechtsvorschriften
Erfahrung in der Ausarbeitung von Verträgen
Kompetenz im Verfassen von Stellungnahmen zu Gesetzgebungsverfahren
Analytische Fähigkeiten zur Bearbeitung rechtlich bedeutsamer Einzelvorgänge
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Volljurist*in beim Regionalverband Ruhr wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die juristische Beratung und die Bearbeitung von Klageverfahren wichtig sind. Betone deine Abschlüsse und relevante Praktika.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Regionalverbands Ruhr passen.

Formalia beachten: Achte darauf, dass alle Dokumente in deutscher Sprache verfasst sind und den formalen Anforderungen entsprechen. Überprüfe die Fristen und reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Ruhr vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Rechtsgebiete

Da die Stelle Kenntnisse in verschiedenen planungsrelevanten Rechtsbereichen erfordert, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit Themen wie Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht und Wasserrecht auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich schnell in diese Bereiche einzuarbeiten.

Präsentation deiner juristischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine juristischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze verdeutlichen. Dies könnte die Betreuung von Klageverfahren oder die Ausarbeitung von Verträgen umfassen.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ist gefordert. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Interesse an der Region zeigen

Der Regionalverband Ruhr hat das Ziel, die Region lebenswerter zu gestalten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Ruhrgebiet und bringe dein Interesse an der regionalen Entwicklung im Gespräch zur Sprache.

Volljurist*in (m/w/d)
Regionalverband Ruhr
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Regionalverband Ruhr
  • Volljurist*in (m/w/d)

    Essen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • Regionalverband Ruhr

    Regionalverband Ruhr

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>