Abteilungsleiter (m/w/d) der Abteilung 51.2 Sozialer Dienst, Pflegekinderdienst, Adoptionsvermittlung
Beim Fachdienst 51 – Jugendamt – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Abteilungsleiter (m/w/d) der Abteilung 51.2 Sozialer Dienst, Pflegekinderdienst, Adoptionsvermittlung
– Entgeltgruppe 14 TVöD –
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Leitung der Abteilung im Rahmen der Dienst- und Fachaufsicht
- Leitung der Adoptionsvermittlungsstelle des Regionalverbandes
- Sicherstellung der fachlichen Beratung im Einzelfall
- Leitung der Hilfekonferenzen im Bereich erzieherische Leistungen und Hilfen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Verfahren und fachlicher Standards
- Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung des Fachdienstes
- Mitwirkung bei der Erfüllung der Steuerungs- und Controllingaufträge des Fachdienstes
- Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe
- Vertretung des Sozialen Dienstes im Innen- und Außenverhältnis
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Diese Anforderungen haben wir an Sie:
- Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
- IT- und Medienkompetenz
- Besondere Fach- und Führungskompetenzen insbesondere in den Bereichen der Steuerung von Leistungen und der Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Berufs- und Leitungserfahrung in der öffentlichen Jugendhilfe sowie Erfahrung in Steuerung und Controlling sozialer Dienstleistungen sind von Vorteil
- Umfassende und fundierte Rechtskenntnisse des SGB VIII, Adoptionsvermittlungsgesetz
- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der öffentlichen Jugendhilfe im Regionalverband
- Hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Eine familienfreundliche Personalpolitik
- Umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
- Interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
- Eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
- Ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
- Externe, betriebliche Sozialberatung
Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Onlineplattform unter der Stellen-ID 1282046 bis zum 09. April 2025.
Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Regionalverband Saarbrücken HR Team