Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewilligung von Unterhaltsvorschüssen und Bearbeitung von Widersprüchen.
  • Arbeitgeber: Der Regionalverband Saarbrücken setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsangebote und ein vergünstigtes JobTicket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Familien und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Gesetzen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online bis zum 09. April 2025 einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Regionalverband Saarbrücken, Fachdienst 51 Jugendamt, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss - Entgeltgruppe 9b TVöD - befristet zu besetzen.

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Bewilligung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Realisierung von Unterhaltsansprüchen
  • Einleitung von Mahnverfahren, Bußgeldverfahren, Pfändungen
  • Mitwirkung in Gerichtsverfahren

Diese Anforderungen haben wir an Sie:

  • Angestelltenlehrgang II oder vergleichbare Ausbildung
  • selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Erfahrung in der Auslegung von Gesetzen, Richtlinien und Kommentierungen
  • Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klient*innen
  • sichere Gesprächsführung
  • Selbstsicherheit in Verhandlungen mit schwierigen Unterhaltspflichtigen, Rechtsanwälten und anderen Sozialleistungsträgern
  • EDV-Kenntnisse; MS-Office, Erfahrungen mit OK-JUG und LogoData oder vergleichbarer Fachsoftware sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • eine familienfreundliche Personalpolitik
  • umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
  • externe, betriebliche Sozialberatung

Der Regionalverband Saarbrücken hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verfolgt somit das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abzubilden. Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Zu diesem Zweck besteht ein Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Onlineplattform unter der Stellen-ID 1280365 bis zum 09. April 2025. Von Bewerbungen über den Postweg oder per eMail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah durchgeführt werden kann, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Interamt Bewerberbogen vollständig ausgefüllt wird. In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner.

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss Arbeitgeber: Regionalverband Saarbrücken

Der Regionalverband Saarbrücken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Unterhaltsvorschuss nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Personalpolitik bietet, sondern auch umfangreiche Fortbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit schafft das Team ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem jeder die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten einzubringen und zu wachsen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung, einer zusätzlichen Altersvorsorge und einem vergünstigten JobTicket, was die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erleichtert.
R

Kontaktperson:

Regionalverband Saarbrücken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Unterhaltsvorschussgesetz und die relevanten Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Grundlagen verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, in denen du mit schwierigen Unterhaltspflichtigen oder Rechtsanwälten kommunizieren musst. Übe deine Gesprächsführung, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des Jugendamtes und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Unterhaltsvorschuss zu sammeln. Kontakte aus der Branche können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sensibilität und Empathie im Umgang mit Klienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss

Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz
Erfahrung in der Bearbeitung von Widersprüchen
Fähigkeit zur Realisierung von Unterhaltsansprüchen
Kenntnisse im Mahnverfahren und Bußgeldverfahren
Vertrautheit mit Pfändungsverfahren
Erfahrung in der Mitwirkung an Gerichtsverfahren
Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Analytische Fähigkeiten zur Auslegung von Gesetzen und Richtlinien
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klient*innen
Sichere Gesprächsführung
Verhandlungsgeschick mit Unterhaltspflichtigen und Rechtsanwälten
EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
Erfahrungen mit OK-JUG und LogoData oder vergleichbarer Fachsoftware
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Bereich Unterhaltsvorschuss genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Erfahrung in der Auslegung von Gesetzen oder EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine Sensibilität im Umgang mit Klienten und deine Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsvollen Arbeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Onlineplattform ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und der Bewerberbogen vollständig ausgefüllt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Saarbrücken vorbereitest

Gesetzliche Kenntnisse auffrischen

Da die Stelle im Bereich Unterhaltsvorschuss angesiedelt ist, solltest du dir die relevanten Gesetze und Richtlinien gut einprägen. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Grundlagen verstehst und anwenden kannst.

Empathie und Sensibilität demonstrieren

In der Arbeit mit Klient*innen ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Gesprächsführung unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst.

Verhandlungsgeschick hervorheben

Du wirst oft mit schwierigen Unterhaltspflichtigen und Rechtsanwälten verhandeln müssen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Verhandlungen zu schildern und wie du Konflikte erfolgreich gelöst hast.

EDV-Kenntnisse betonen

Da EDV-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und eventuell auch mit spezifischer Software wie OK-JUG oder LogoData ansprechen. Zeige, dass du technikaffin bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss
Regionalverband Saarbrücken
R
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsvorschuss

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • R

    Regionalverband Saarbrücken

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>