Fachspezialist:in Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit 80-100%
Fachspezialist:in Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit 80-100%

Fachspezialist:in Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit 80-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Managementsystem und arbeite an Projekten zur Arbeitssicherheit.
  • Arbeitgeber: RBS befördert jährlich über 23 Millionen Fahrgäste mit einem engagierten Team von 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und ein Generalabonnement.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit viel Raum für eigene Ideen und ein vielfältiges Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und Weiterbildung im Qualitätsmanagement sowie Erfahrung in der Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Transformation aktiv gestaltet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einsteigen und mitgestalten beim RBS, dem Regionalverkehr Bern-Solothurn.

Auf Strasse und Schiene befördern wir jährlich über 23 Millionen Fahrgäste. Rund 500 Mitarbeiter:innen sorgen in verschiedenen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten jeden Tag dafür, dass unsere Fahrgäste sicher, pünktlich und entspannt ans Ziel gelangen.

Hast du Freude, mit deinen Ideen den RBS mitzugestalten? Bist du erfahren im Aufbau, in der Umsetzung und Weiterentwicklung von Managementsystemen? Bringst du Wissen und Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit mit? Bist du teamorientiert, neugierig und hartnäckig? Siehst du die digitale Transformation als Chance? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Das Team Unternehmensentwicklung verantwortet die Themen Qualität, Sicherheit, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Es beschäftigt sich mit neuen Mobilitätsformen und unterstützt die Geschäftsleitung im Strategieprozess.

Deine Aufgaben

  • Betreuen und weiterentwickeln des Managementsystems / Sicherheitsmanagementsystems
  • Sicherheitsbeauftragte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Führung und Mitarbeit in Projekten
  • Initiieren und Begleiten von Entwicklungsprozessen in der Organisation
  • Möglichkeiten der digitalen Transformation analysieren, einbringen und umsetzen

Dein Profil

Wir suchen eine erfahrene, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit:

  • abgeschlossener Berufslehre und höherer Berufs- oder Hochschulbildung mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement, als Unternehmens- oder Organisationsspezialist:in oder vergleichbarer Ausbildung
  • Ausbildung und Erfahrung, um die Funktion «Sicherheitsbeauftragte:r Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz» zu übernehmen
  • Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
  • Interesse am öffentlichen Verkehr
  • kundenorientiertem Denken, viel Eigeninitiative und Leidenschaft für die Arbeit

Kurz: Du bist initiativ und magst selbständiges Arbeiten. Du gehst gerne auf Leute zu. Du kommunizierst aktiv und kannst deine Themen innerhalb des Unternehmens mit den Mitarbeitenden gemeinsam weiterentwickeln.

Bei uns findest du

  • eine spannende berufliche Herausforderung mit viel Platz für eigene Ideen und Gestaltungsfreiraum
  • ein sympathisches, engagiertes und vielfältiges Team
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen (u.a. Homeoffice-Möglichkeit und Generalabonnement)

Fragen beantwortet dir gerne Christine Schulz-Dübi, Leiterin Unternehmensentwicklung, Kommunikation und Marketing, E-Mail schreiben , Telefon 031 925 55 67.

Interesse? Dann ist es an der Zeit, einzusteigen und den RBS mitzugestalten. Es sind nur wenige Clicks bis zu deiner Bewerbung.

Pascal Spycher +41 31 925 55 59

#J-18808-Ljbffr

Fachspezialist:in Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit 80-100% Arbeitgeber: Regionalverkehr Bern-Solothurn

Der RBS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch viel Raum für persönliche Entfaltung und innovative Ideen. Mit einem engagierten und vielfältigen Team sowie modernen Anstellungsbedingungen, einschließlich Homeoffice-Möglichkeiten und einem Generalabonnement, fördern wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Wenn du Teil eines dynamischen Unternehmens im öffentlichen Verkehr werden möchtest, das die digitale Transformation aktiv gestaltet, dann bist du bei uns genau richtig!
R

Kontaktperson:

Regionalverkehr Bern-Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Qualitätsmanagement oder Arbeitssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Transformation im öffentlichen Verkehr. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und aktiv mitgestalten möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung von Managementsystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung von Projekten beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit 80-100%

Qualitätsmanagement
Arbeitssicherheit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Kundenorientierung
Digitale Transformation
Risikomanagement
Entwicklungsprozesse initiieren und begleiten
Veränderungsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den RBS und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Arbeitssicherheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den RBS zum Ausdruck bringst. Hebe hervor, wie deine Ideen zur digitalen Transformation und zur Weiterentwicklung des Managementsystems beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des RBS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverkehr Bern-Solothurn vorbereitest

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über den RBS und seine Rolle im öffentlichen Verkehr. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Managementsysteme erfolgreich aufgebaut oder weiterentwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz im Qualitätsmanagement und in der Arbeitssicherheit zu demonstrieren.

Zeige Teamorientierung

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und aktiv mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kollegen betreffen.

Sei offen für digitale Transformation

Diskutiere, wie du die digitale Transformation als Chance siehst und welche Ideen du hast, um diese in die Organisation einzubringen. Dies zeigt dein Engagement für Innovation und Fortschritt im Unternehmen.

Fachspezialist:in Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit 80-100%
Regionalverkehr Bern-Solothurn
R
  • Fachspezialist:in Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit 80-100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • R

    Regionalverkehr Bern-Solothurn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>