Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025
Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025

Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025

Naumburg Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Fahrgäste und übernehme Kundenservice, Fahrscheinprüfung und Verkauf.
  • Arbeitgeber: Junges, innovatives Eisenbahnunternehmen, Teil des DB-Konzerns mit Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld, Arbeitsplatzgarantie und viele weitere Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schule, gute Deutschkenntnisse und Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.

Deine Ausbildung. Deine Zukunft: Komm zum Zug: Begleite unsere Fahrgäste in unseren Regionalzügen durch Sachsen-Anhalt, bis nach Thüringen und Niedersachsen. Wir sind ein junges, innovatives Eisenbahnunternehmen mit vielen Freiheiten und ein Teil des DB-Konzerns. Unser Markt ist ein Markt der Zukunft. Wir bieten dir einen abwechslungsreichen und gleichzeitig sicheren Ausbildungsplatz.

Ausbildungsdetails:

  • Start: 01.09.2025
  • Dauer: 3 Jahre
  • Abschluss: Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice
  • Ausbildungsort: Halle
  • Mögliche Einsatzorte während der Praxisphase: Halberstadt, Stendal, Haldensleben, Magdeburg, Blankenburg, Halle, Sangerhausen, Erfurt, Aschersleben, Dessau, Naumburg
  • Berufsschule: BSZ Schkeuditz, Blockunterricht 6 Wochen

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.247,91 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.318,28 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.388,64 €

Kaufleute im Verkehrsservice sind das Gesicht des öffentlichen und privaten Personenverkehrs. Sie beraten und betreuen Reisende auf Schiene, Straße und Wasser. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von Kundenservice über Fahrkartenkontrollen und Verkauf bis hin zu Backoffice-Tätigkeiten und der Unterstützung im Marketing. Mit ihrem Einsatz gestalten sie aktiv die Zukunft der Mobilität.

Benefits:

  • tariflich Ausbildungsvergütung
  • Weihnachtsgeld
  • Arbeitsplatzgarantie nach abgeschlossener Ausbildung
  • Spannende Einblicke in die verschiedenen Abteilungen von Start und andere Eisenbahnunternehmen (für thematische Exkurse)
  • Moderne technische Endgeräte
  • Wasser und Kaffee kostenlos
  • Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge
  • Weitere Benefits wie Mobilitätszuschuss, Umwandlung von Arbeitszeit in Urlaubstage, attraktive Mitarbeiterrabatte

Basics: Erlerne umfassendes Tarifwissen. Hands-on: Mit Anleitung berätst und betreust du Fahrgäste, übernimmst die Fahrscheinprüfung und den Fahrscheinverkauf. Skill-Boost: Meistere den Regelbetrieb, Störungsmanagement und Sicherheitsprotokolle. Netzwerk-Expertise: Erkunde das Streckennetz von Start Mitteldeutschland wie deine Westentasche. Safety First: Verinnerliche betriebliche Regelwerke und Sicherheitsstandards. Dein Support-Team: Unsere erfahrenen Ausbilder stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite. Wachse mit uns: Profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Kommunikation auf Augenhöhe.

Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen. An Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich. Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025 Arbeitgeber: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH

Als innovatives Eisenbahnunternehmen bieten wir dir nicht nur eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice in Halle, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit vielen Freiheiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während attraktive Benefits wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte deinen Einstieg bei uns zusätzlich versüßen. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, das aktiv die Mobilität von morgen gestaltet!
R

Kontaktperson:

Regionalverkehre Start Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzorte, die während der Praxisphase angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch Interesse an den spezifischen Städten und deren Besonderheiten, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der Region auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich über die aktuellen Trends im Verkehrsservice zu informieren. Wenn du im Vorstellungsgespräch über innovative Ansätze oder Technologien sprichst, die die Mobilität verbessern könnten, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kunden erfolgreich beraten oder unterstützt hast, um deine Fähigkeiten im Kundenservice zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt in der Branche, und wenn du dies proaktiv ansprichst, zeigst du dein Engagement für die Ausbildung und das Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025

Kundenservice
Kommunikationsfähigkeiten
Tarifwissen
Verkaufskompetenz
Fahrscheinprüfung
Störungsmanagement
Sicherheitsprotokolle
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Offene Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Eisenbahnunternehmen und die Ausbildungsstelle informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und deine Begeisterung für den Kundenservice deutlich machen. Betone, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eisenbahnunternehmen und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>