Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Betriebskonzepte für den regionalen Schienenverkehr und unterstütze den Eisenbahnbetriebsleiter.
- Arbeitgeber: Startgenau ist eine Tochtergesellschaft der DB Regio AG, die neue Wege im Schienenverkehr geht.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den SPNV der Zukunft in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Eisenbahnwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine gelebte Work-Life-Balance und regelmäßige Team-Events!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ab sofort in Frankfurt am Main. Hast du Lust, bei einem Unternehmen zu arbeiten, mit jeder Menge Bahnerfahrung und der Sicherheit eines großen Konzerns im Hintergrund vereint? Bei dem du die Freiheit hast, Neues zu gestalten? Wo das Ergebnis zählt – nicht, wie lange du im Büro sitzt? Dann bist du bei start genau richtig, denn wir bieten dir das Beste aus zwei Welten: Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der DB Regio AG bauen wir seit unserer Gründung im Jahr 2016 auf eine starke Basis – und gehen dabei neue Wege. Unser Ziel: Wir entwickeln innovative Betriebskonzepte für den regionalen Schienenverkehr und betreiben deutschlandweit Verkehrsnetze.
Für die Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bundesweit individuelle Betriebskonzepte zu entwickeln und zu betreiben. Bring deine Erfahrung ein und gestalte mit uns zusammen den SPNV der Zukunft.
- Rechte Hand unseres Eisenbahnbetriebsleiters:
- Regelmäßiges Monitoring, um die sichere Durchführung des Eisenbahnbetriebs zu gewährleisten
- Unterstützung bei Aufgaben gemäß der Eisenbahnbetriebsleiterverordnung (EBV)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Wirksamkeitsüberwachung des Sicherheitsmanagementsystems
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Eisenbahnsicherheitsbehörden (z.B. ERA und EBA)
- Verantwortung für unser Regelwerk:
- Erstellung und Verteilung von Regelwerken sowie Weiterentwicklung der dahinterliegenden Inhalte, Prozesse und Instrumente
- Sicherstellung der Aktualität von Regelwerken (insbesondere des BRW) und Regelwerksverzeichnis
- Durchführung interner und externer Audits sowie Erstellung des jährlichen Sicherheitsberichts
- Durchführung der Fort- und Weiterbildung der Beteiligten bzgl. SMS
- Beratung und Information der Fachabteilungen zu sicherheitsrelevanten Themen im Eisenbahnbetrieb
Mobiles Arbeiten ganz nach deinen Bedürfnissen, eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen, attraktive Einkaufsmöglichkeiten mit Mitarbeiterrabatten, Weiterbildung, die du mitgestalten kannst, Arbeiten auf Augenhöhe – vom Studierenden bis zur Geschäftsführung, den Raum Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzuentscheiden, gelebte Work-Life-Balance, ein sympathisches, anregendes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Team-Events zum Austausch (persönlich und digital).
Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit betrieblich/technischem oder verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt idealerweise im Eisenbahnwesen oder entsprechende Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im Eisenbahnbetrieb sowie fundierte Kenntnisse zu den Prozessen und Zusammenhängen im Eisenbahnbetrieb, zu Sicherheitsmanagementsystemen und Regelwerken wünschenswert. Systematisches, analytisches und prozessorientiertes Denken und Handeln. Die Fähigkeit, komplexe Themen und sicherheitsrelevante Prozesse verständlich aufzubereiten und zu vermitteln. Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Kontaktperson:
Regionalverkehre Start Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Eisenbahnbetriebsleiter (w/m/*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Eisenbahnbetrieb und Sicherheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu sicherheitsrelevanten Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Betriebskonzepte im Schienenverkehr. Erkläre, warum du gerne Teil unseres Teams werden möchtest und wie du unsere Vision unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Eisenbahnbetriebsleiter (w/m/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine Verbindung zwischen deiner Erfahrung und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Eisenbahnbetrieb und dein technisches Verständnis zu den Zielen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Referent Eisenbahnbetriebsleiter ausdrückst. Betone, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Eisenbahnbetrieb, sowie deine Kenntnisse über Sicherheitsmanagementsysteme und Regelwerke hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Eisenbahnbetrieb und zu Sicherheitsmanagementsystemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs beizutragen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle systematisches und analytisches Denken erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du sicherheitsrelevante Prozesse verständlich aufbereiten kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die gelebte Work-Life-Balance zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.