Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Wirtschaftspläne und entwickle Controlling-Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Regionalwerk Bodensee versorgt über 60.000 Menschen mit Energie und bietet innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und ein motivierendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Zahlen umgehen können und Interesse an der Energiewirtschaft haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein regional verwurzeltes Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Tettnang im Bodenseekreis. Die Verantwortung für den Betrieb der Strom- und Gasnetze für über 60.000 Menschen in unseren sieben Gründungs- und Eigentümergemeinden ist uns überaus wichtig. Mittlerweile vertrauen uns seit vielen Jahren über 20.000 Haushalte, die wir mit Strom und Gas versorgen. Zusätzlich bieten wir energienahe Dienstleistungen wie private, gewerbliche und kommunale Ladeinfrastrukturen/-lösungen für E-Mobilität, Wärmeversorgung und Direktvermarktung von Photovoltaik-Strom an. Unser tatkräftiges Team besteht aus knapp 70 engagierten und sympathischen Kollegen.
Aufgabengebiet:
- Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hochrechnungen
- Weiterentwicklung des Berichtswesens und Implementierung von Controlling-Instrumenten und Prozessen
- Mitarbeit bei Jahresabschlüssen und Aufstellung von wirtschaftlichen Analysen wie Plan-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Erstellung von Auswertungen für Ämter, Fachverbände und Aufsichtsbehörden
- Abrechnung Konzessionsabgaben, Durchführung von Netzentgeltkalkulationen und Preisblattbildung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Qualifikation:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Schwerpunkt Controlling/Finanzbuchhaltung) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation in den genannten Bereichen
- Berufserfahrung im Bereich Controlling und Finanzbuchhaltung
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Erfahrung in der Energiewirtschaft von Vorteil
- Hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf unserer Mitarbeiter. Und wir bieten Ihnen interessante Aufgaben sowie einen konjunkturunabhängigen sicheren Arbeitsplatz. In einem motivierenden und kollegialen Arbeitsumfeld können Sie sich als Teammitglied mit Ihren Fähigkeiten fachlich und persönlich einbringen und stetig weiterentwickeln.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Einkommensvorstellung senden Sie bitte an: Regionalwerk Bodensee | Personalwesen | Waldesch 29 | 88069 Tettnang
Telefon 07542 9379-204 | E-Mail: personal@rw-bodensee.de
Mitarbeiter Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling und in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Instrumenten und -Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Regionalwerk Bodensee. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle im Controlling zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Controlling und Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Regionalwerk Bodensee reizt. Gehe auf deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen, wie Eintrittstermin und Einkommensvorstellung, klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und in der Finanzbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Energiewirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige dein Interesse an dem Unternehmen und dessen Dienstleistungen, um zu demonstrieren, dass du gut informiert bist.
✨Präsentation deiner analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder Auswertung zu präsentieren, also übe dies im Voraus.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt dein Interesse an einem langfristigen Engagement und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.