Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Smart Building Systeme und unterstütze Nutzer bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Immobilien in der Region Köln/Bonn entwickelt und modernisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kollegiales Umfeld und faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft urbaner Räume in einem dynamischen Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Netzwerktechnik oder IT erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil von spannenden Projekten und erlebe gemeinsame Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein seit Jahrzehnten erfolgreiches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Immobilien spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf innovative Neubauprojekte sowie die Modernisierung und Instandhaltung eines eigenen Bestandsportfolios ist das Unternehmen in der Region Köln/Bonn tätig. Ein dynamisches Team gestaltet und verwaltet ein vielfältiges Immobilienportfolio, das verschiedene Nutzungsarten umfasst – von Wohnraum über Büroflächen bis hin zu Gewerbeobjekten. Dabei stehen Nachhaltigkeit und digitale Lösungen im Mittelpunkt, um die Branche zukunftsorientiert mitzuprägen. Werde Teil eines dynamischen Umfelds und sichere dir einen stabilen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Verantwortung für die Entwicklung urbaner Räume übernimmt.
AUFGABEN:
- Übernahme Administration der Smart Building Systeme inkl. Datenpflege- und Kontrolle, Aktualisierung sowie Konfiguration der Systeme
- Übernahme der Key User Rolle für Smart-Anwendungen inkl. Anwendersupport
- Koordination mit Schnittstellen
- Übernahme des 1st- und 2nd-Level-Supports für Smart-Anwendungen
- Durchführung strukturierter Fehleranalysen, Dateninterpretationen sowie Ableitung fundierter Maßnahmen
- Instandsetzung und Bearbeitung von Smart Tickets
- Gewährleistung von Wartung der Systeme
- Durchführung des Dienstleistungsmanagements, Vertragsmanagement und Controlling
- Erstellung von Reports und Durchführung von Auswertungen
- Unterstützung bei Projektaufgaben und Durchführung von Pilotprojekten
- Durchführung der On- und Offboarding von Mieter/innen
- Recherche zu aktuellen Fachthemen
QUALIFIKATIONEN:
- Eine Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Netzwerktechnik oder IT
- Mehrjährige Einkaufserfahrung in der Projektarbeit mit dem Schwerpunkt Smart Building
- Wünschenswert ist eine Ausbildung oder alternativ Berufserfahrung im Bereich kaufmännisches Immobilienmanagement
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (Excel, Word, PowerPoint) sowie Teams und MeHub
- Ein Führerschein der Klasse B
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Hohes technisches Verständnis sowie Bereitschaft, sich in neue Systeme, Anwendungen und Technologien im Smart Building Umfeld einzuarbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
WAS WIR BIETEN:
- Genau das, was einen zeitgemäßen Arbeitsplatz heute ausmacht: Eine ausgewogene Kombination von Professionalität und Lebensqualität.
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einem expandierenden Unternehmen
- Dynamische und vielseitige Aufgabengebiete
- Freiraum für selbstständiges Arbeiten
- Offene Kommunikation und gute Perspektiven
- Eine angemessene und faire Vergütung
- Wir sind Kölner – gemeinsame Firmenevents gehören bei uns dazu
Kontakt: Werde Teil des engagierten Teams und gestalte die Zukunft im Immobiliensektor in Köln mit! Sende deine Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an die beauftragte Personalberatung. Für Fragen steht Dir Max Regitz gerne zur Verfügung. REGITZ CONSULTING Personal- und Unternehmensberatung Koblenzer Str. 74, 50968 Köln Telefon +49 (0)221/3796925
Smart Building / IT Support Manager (d/m/w) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Regitz Consulting
Kontaktperson:
Regitz Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Smart Building / IT Support Manager (d/m/w) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Immobilienbranche oder im Bereich Smart Building tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Smart Building Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Administration von Smart Building Systemen beziehen. Vertraue auf deine analytischen Fähigkeiten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Da der Job auch Anwendersupport umfasst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Smart Building / IT Support Manager (d/m/w) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Smart Building / IT Support Manager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzwerktechnik und Smart Building Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Smart Building und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regitz Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Smart Building Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart Building. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Projektarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle auch Anwendersupport umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen im Bereich Smart Building fördert.