Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Aufträge entgegen und berätst Kunden in der Reha-Branche.
- Arbeitgeber: Reha-Activ e.K. ist ein führender Dienstleister in der Rehabilitations- und Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Fortbildungen und ein Leasing-Fahrrad.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit viel Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Reha-Branche.
- Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma Reha-Activ e.K. ist seit mehr als 25 Jahren als Spezialist in der Rehabilitations- und Medizintechnik-Branche tätig und hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem führenden Dienstleister in diesem Segment etabliert.
- Auftragsannahme telefonisch, persönlich, per Fax, per Mail oder per Internetportal
- Abschließende Verkaufsabwicklungen und Auftragserfassungen
- Fachgerechte Beratung der Kunden telefonisch und persönlich
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Idealerweise Erfahrung in der Reha-Branche
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Gute mündliche und schriftliche kommunikative Fähigkeiten
- Sicheres Auftreten persönlich, sowie telefonisch
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten und dynamischen Umfeld.
Die Mitarbeit bei einem innovativen Hilfsmitteldienstleister.
Freiraum zur Eigeninitiative.
Die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team.
30 Urlaubstage.
Fort- und Weiterbildungen.
Leasing-Fahrrad.
Kaufmännische/r Sachbearbeiter/-in (m./w./d.) Arbeitgeber: Reha-Activ e.K.
Kontaktperson:
Reha-Activ e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/-in (m./w./d.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Reha- und Medizintechnik-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen von Reha-Activ hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen zur Auftragsannahme und Verkaufsabwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Job viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe mit Freunden oder Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, wie du das Team bei Reha-Activ unterstützen kannst und bringe eigene Ideen mit. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Sachbearbeiter/-in (m./w./d.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Reha-Activ e.K. und deren Dienstleistungen in der Rehabilitations- und Medizintechnik-Branche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännische/r Sachbearbeiter/-in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Reha-Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmung passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen sicheren Umgang mit MS Office ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Activ e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Reha-Branche. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über MS Office demonstrieren
Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.